Chemikalie

GHS05 – Ätzwirkung

GHS07 – Ausrufezeichen

Gefahr

1,6-Diaminohexan, C6H16N2 – 116.20 g/mol

Hexan-1,6-diamin (IUPAC), Hexamethylendiamin
CAS-Nr.: 124-09-4 – EG-Nr.: 204-679-6
Acute Tox. 4 (oral, dermal), Skin Corr. 1B, Eye Dam. 1, STOT SE 3 (Atmungssystem), WGK 1
H302+H312 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Hautkontakt. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H335 Kann die Atemwege reizen. P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Sigma-Aldrich, H11696, SDB vom 27.08.2022

 

Identifizierung

InChI: InChI=1S/C6H16N2/c7-5-3-1-2-4-6-8/h1-8H2

InChI Key: NAQMVNRVTILPCV-UHFFFAOYSA-N

Canonical SMILES: C(CCCN)CCN

PubChem: 16402

DSSTOX: DTXSID5024922

GESTIS: 014670

 

Physikalische / chemische Daten

Dichte: 0.89 g/mL bei 25 °C / 298.15 K / 77 °F

Schmelzbereich: 42–45 °C / 315.15–318.15 K / 107.6–113 °F

Siedebereich: 204–205 °C / 477.15–478.15 K / 399.2–401 °F

Flammpunkt: 80 °C / 353.15 K / 176 °F

Obere Explosionsgrenze: 6.3 %

Untere Explosionsgrenze: 0.7 %

Dampfdruck: 10 hPa bei 78.47 °C / 351.62 K / 173.25 °F

Zündtemperatur: 315 °C / 588.15 K / 599 °F

Temperaturklasse: T2

 

Entsorgungshinweise

Chemisch relativ unreaktive flüssige organische Reagenzien werden in Kategorie A gesammelt. Enthalten sie Halogene, so gibt man sie in Kategorie B. Feste Rückstände: Kategorie C.

 

Transportangaben

UN-Nr.: 2280

Gefahrenzahl: 80

Gefahrenklasse: 8

Wassergefährdungsklasse (WGK): 1

 

Foren-Code

[B]xx 1,6-Diaminohexan,[/B] C[sub]6[/sub]H[sub]16[/sub]N[sub]2[/sub] – 116.20 g/mol

CAS-Nr.: 124-09-4 – EG-Nr.: 204-679-6

Acute Tox. 4 (oral, dermal), Skin Corr. 1B, Eye Dam. 1, STOT SE 3 (Atmungssystem), WGK 1

[img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs05_aetzwirkung_50.png[/img] [img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs07_ausrufezeichen_50.png[/img]

Gefahr

H302+H312 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Hautkontakt. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H335 Kann die Atemwege reizen. P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Sigma-Aldrich, H11696, SDB vom 27.08.2022

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.