1. Vor dem Experiment die Versuchsanleitung ganz durchlesen.
  2. Die angegebenen Mengen einhalten.
  3. Experimentieren Sie nur mit Stoffen, deren Eigenschaften Ihnen bekannt sind. Gegebenenfalls die Sicherheitsdatenblätter bzw. die betreffenden Betriebsanweisungen zurateziehen.
  4. Nehmen Sie nur die Chemikalien aus dem Vorratsschrank, die Sie wirklich benötigen.
  5. Bei allen Versuchen Schutzbrille, Laborkittel und Schutzhandschuhe tragen. Nicht alle Schutzhandschuhe sind für alle Stoffe geeignet! Für sehr starke Oxidationsmittel wie z. B. Salpetersäure > 70 % werden spezielle Schutzhandschuhe benötigt!
  6. Arbeiten Sie nach Möglichkeit in einem Abzug!
  7. Sorgen Sie für Ordnung an Ihrem Arbeitsplatz!
  8. Prägen Sie sich die Notausgänge und Sicherheitseinrichtungen ein, das kann im Ernstfall Leben retten!
  9. Kennen Sie Ihren Ersthelfer?
  10. Notrufnummern sollten im Labor gut sichtbar angebracht werden: Feuerwehr/Rettungsdienst, Giftnotruf, Ersthelfer, Polizei.

 

Sicheres Labor

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.