Chemikalie

GHS02 – Flamme

GHS05 – Ätzwirkung

GHS07 – Ausrufezeichen

Gefahr

1-Propanol, C3H8O – 60.10 g/mol

Propan-1-ol (IUPAC), n-Propanol
CAS-Nr.: 71-23-8 – EG-Nr.: 200-746-9
Flam. Liq. 2, Eye Dam. 1, STOT SE 3 (Zentralnervensystem), WGK 1
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P233 Behälter dicht verschlossen halten. P240 Behälter und zu befüllende Anlage erden. P241 Explosionsgeschützte elektrische/Lüftungs-/Beleuchtungsgeräte verwenden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Merck, 100997, SDB vom 23.10.2023

 

Identifizierung

InChI: InChI=1S/C3H8O/c1-2-3-4/h4H,2-3H2,1H3

InChI Key: BDERNNFJNOPAEC-UHFFFAOYSA-N

Canonical SMILES: CCCO

PubChem: 1031

DSSTOX: DTXSID2021739

GESTIS: 013580

 

Physikalische / chemische Daten

Dichte: 0.8 g/mL bei 20 °C / 293.15 K / 68 °F

Schmelzpunkt: −127 °C / 146.15 K / −196.6 °F

Siedebereich: 96.5–98 °C / 369.65–371.15 K / 205.7–208.4 °F bei 1013.25 hPa

Flammpunkt: 22 °C / 295.15 K / 71.6 °F

Obere Explosionsgrenze: 13.7 %

Untere Explosionsgrenze: 2.1 %

Explosionsgruppe: II B

Dampfdruck: 19.3 hPa bei 20 °C / 293.15 K / 68 °F

Zündtemperatur: 400 °C / 673.15 K / 752 °F

Temperaturklasse: T2

 

Entsorgungshinweise

Chemisch relativ unreaktive flüssige organische Reagenzien werden in Kategorie A gesammelt. Enthalten sie Halogene, so gibt man sie in Kategorie B. Feste Rückstände: Kategorie C.

 

Transportangaben

UN-Nr.: 1274

Gefahrenzahl: 30 + 33

Gefahrenklasse: 3

Wassergefährdungsklasse (WGK): 1

 

Foren-Code

[B]xx 1-Propanol,[/B] C[sub]3[/sub]H[sub]8[/sub]O – 60.10 g/mol

CAS-Nr.: 71-23-8 – EG-Nr.: 200-746-9

Flam. Liq. 2, Eye Dam. 1, STOT SE 3 (Zentralnervensystem), WGK 1

[img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs02_flamme_50.png[/img] [img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs05_aetzwirkung_50.png[/img] [img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs07_ausrufezeichen_50.png[/img]

Gefahr

H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P233 Behälter dicht verschlossen halten. P240 Behälter und zu befüllende Anlage erden. P241 Explosionsgeschützte elektrische/Lüftungs-/Beleuchtungsgeräte verwenden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Merck, 100997, SDB vom 23.10.2023

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.