Chemikalie | |
---|---|
Achtung |
2,2,2-Tribromethanol, C2H3Br3O – 282.76 g/mol 2,2,2-Tribromoethan-1-ol (IUPAC), 2,2,2-Tribromoethanol, 2,2,2-Tribromethylalkohol, 2,2,2-Tribromoethylalkohol |
Identifizierung
InChI: InChI=1S/C2H3Br3O/c3-2(4,5)1-6/h6H,1H2
InChI Key: YFDSDPIBEUFTMI-UHFFFAOYSA-N
Canonical SMILES: C(C(Br)(Br)Br)O
PubChem: 6400
DSSTOX: DTXSID2023698
GESTIS: 492393
Physikalische / chemische Daten
Schmelzbereich: 73–79 °C / 346.15–352.15 K / 163.4–174.2 °F
Siedebereich: 92–93 °C / 365.15–366.15 K / 197.6–199.4 °F
Entsorgungshinweise
Alle staatlichen und örtlichen Gesetze sind zu beachten. Dieses Material darf nur von einem zugelassenen Entsorgungsunternehmen beseitigt werden. Diese Produkte sind in einem brennbaren Lösungsmittel zu lösen oder mit diesem zu mischen und in einer Verbrennungsanlage für Chemikalien (mit Nachbrenner und Abluftwäscher) zu verbrennen.
Transportangaben
Wassergefährdungsklasse (WGK): 3
Foren-Code
[B]xx 2,2,2-Tribromethanol,[/B] C[sub]2[/sub]H[sub]3[/sub]Br[sub]3[/sub]O – 282.76 g/mol
CAS-Nr.: 75-80-9 – EG-Nr.: 200-903-1
Acute Tox. 4 (oral), Skin Irrit. 2, Eye Irrit. 2, STOT SE 3 (Atmungssystem), WGK 3
[img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs07_ausrufezeichen_50.png[/img]
Achtung
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H335 Kann die Atemwege reizen. P301+P312+P330 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Mund ausspülen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Sigma-Aldrich, T48402, SDB vom 14.04.2023