Chemikalie

GHS07 – Ausrufezeichen

Achtung

3-Nitrobenzolsulfonsäure Natriumsalz, C6H4NNaO5S – 225.16 g/mol

Natrium-3-nitrobenzen-1-sulfonat (IUPAC), Natrium-3-nitrobenzolsulfonat
CAS-Nr.: 127-68-4 – EG-Nr.: 204-857-3
Eye Irrit. 2, Skin Sens. 1, WGK 1
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P264 Nach Gebrauch Haut gründlich waschen. P272 Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen. P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Merck, 806548, SDB vom 16.02.2023

 

Identifizierung

InChI: InChI=1S/C6H5NO5S.Na/c8-7(9)5-2-1-3-6(4-5)13(10,11)12;/h1-4H,(H,10,11,12);/q;+1/p-1

InChI Key: LJRGBERXYNQPJI-UHFFFAOYSA-M

Canonical SMILES: C1=CC(=CC(=C1)S(=O)(=O)[O-])[N+](=O)[O-].[Na+]

PubChem: 31389

DSSTOX: DTXSID2027048

GESTIS: 024330

 

Physikalische / chemische Daten

Dichte: 0.45 g/mL

Schmelzpunkt: 350 °C / 623.15 K / 662 °F

Flammpunkt: 100 °C / 373.15 K / 212 °F

Zündtemperatur: 355 °C / 628.15 K / 671 °F

Temperaturklasse: T2

 

Entsorgungshinweise

Chemisch relativ unreaktive flüssige organische Reagenzien werden in Kategorie A gesammelt. Enthalten sie Halogene, so gibt man sie in Kategorie B. Feste Rückstände: Kategorie C.

 

Transportangaben

Wassergefährdungsklasse (WGK): 1

 

Foren-Code

[B]xx 3-Nitrobenzolsulfonsäure Natriumsalz,[/B] C[sub]6[/sub]H[sub]4[/sub]NNaO[sub]5[/sub]S – 225.16 g/mol

CAS-Nr.: 127-68-4 – EG-Nr.: 204-857-3

Eye Irrit. 2, Skin Sens. 1, WGK 1

[img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs07_ausrufezeichen_50.png[/img]

Achtung

H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P264 Nach Gebrauch Haut gründlich waschen. P272 Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen. P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Merck, 806548, SDB vom 16.02.2023

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.