Chemikalie | |
---|---|
Achtung |
4-Nitrophenol, C6H5NO3 – 139.11 g/mol p-Nitrophenol, 1-Hydroxy-4-nitrobenzol |
Identifizierung
InChI: InChI=1S/C6H5NO3/c8-6-3-1-5(2-4-6)7(9)10/h1-4,8H
InChI Key: BTJIUGUIPKRLHP-UHFFFAOYSA-N
Canonical SMILES: C1=CC(=CC=C1[N+](=O)[O-])O
PubChem: 980
DSSTOX: DTXSID0021834
GESTIS: 011160
Physikalische / chemische Daten
Dichte: 1.48 g/mL
Schmelzbereich: 110–115 °C / 383.15–388.15 K / 230–239 °F
Siedepunkt: 279 °C / 552.15 K / 534.2 °F
Flammpunkt: 169 °C / 442.15 K / 336.2 °F
Zersetzungstemperatur: > 280 °C / > 553.15 K / > 536 °F
Zündtemperatur: 510 °C / 783.15 K / 950 °F
Temperaturklasse: T1
Entsorgungshinweise
Chemisch relativ unreaktive flüssige organische Reagenzien werden in Kategorie A gesammelt. Enthalten sie Halogene, so gibt man sie in Kategorie B. Feste Rückstände: Kategorie C.
Transportangaben
UN-Nr.: 1663
Gefahrenzahl: 60
Gefahrenklasse: 6.1
Wassergefährdungsklasse (WGK): 2
Foren-Code
[B]xx 4-Nitrophenol,[/B] C[sub]6[/sub]H[sub]5[/sub]NO[sub]3[/sub] – 139.11 g/mol
CAS-Nr.: 100-02-7 – EG-Nr.: 202-811-7
Acute Tox. 4 (oral, dermal, inhalativ), STOT RE 2 (Oral, Niere, Leber), WGK 2
[img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs08_gesundheitsgefahr_50.png[/img] [img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs07_ausrufezeichen_50.png[/img]
Achtung
H302+H312+H332 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken, Hautkontakt oder Einatmen. H373 Kann die Organe (Niere, Leber) schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition durch Verschlucken. P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung tragen. P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P302+P352+P312 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P304+P340+P312 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P314 Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Sigma-Aldrich, 241326, SDB vom 02.06.2023