Chemikalie | |
---|---|
Gefahr |
8-Hydroxychinolin, C9H7NO – 145.16 g/mol Chinolin-8-ol (IUPAC), Oxin, 8-Chinolinol CAS-Nr.: 148-24-3 – EG-Nr.: 205-711-1 Acute Tox. 3 (oral), Eye Dam. 1, Skin Sens. 1, Repr. 1B, Aquatic Acute/Chronic 1, WGK 3 H301 Giftig bei Verschlucken. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H360D Kann das Kind im Mutterleib schädigen. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P201 Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301 + P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Merck, 107098, SDB vom 07.06.2021 |
Identifizierung
InChI:: InChI=1S/C9H7NO/c11-8-5-1-3-7-4-2-6-10-9(7)8/h1-6,11H
InChI Key: MCJGNVYPOGVAJF-UHFFFAOYSA-N
Canonical SMILES: C1=CC2=C(C(=C1)O)N=CC=C2
PubChem: 1923
DSSTOX: DTXSID5020730
GESTIS: 492953
Physikalische / chemische Daten
Dichte: 1.034 g/mL bei 20 °C / 293.15 K / 68 °F
Schmelzpunkt: 76 °C / 349.15 K / 168.8 °F bei 1013 hPa
Siedepunkt: 267 °C / 540.15 K / 512.6 °F bei 1013 hPa
Dampfdruck: < 0.1 hPa bei 25 °C / 298.15 K / 77 °F
Entsorgungshinweise
Chemisch relativ unreaktive flüssige organische Reagenzien werden in Kategorie A gesammelt. Enthalten sie Halogene, so gibt man sie in Kategorie B. Feste Rückstände: Kategorie C.
Transportangaben
UN-Nr.: 2811
Gefahrenzahl: 60 + 66
Gefahrenklasse: 6.1
Wassergefährdungsklasse (WGK): 3
Foren-Code
[B]xx 8-Hydroxychinolin[/B], C[sub]9[/sub]H[sub]7[/sub]NO – 145.16 g/mol
CAS-Nr.: 148-24-3 – EG-Nr.: 205-711-1
Acute Tox. 3 (oral), Eye Dam. 1, Skin Sens. 1, Repr. 1B, Aquatic Acute/Chronic 1, WGK 3
[img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs06_totenkopf_mit_gekreuzten_knochen_50.png[/img] [img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs08_gesundheitsgefahr_50.png[/img] [img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs05_aetzwirkung_50.png[/img] [img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs09_umwelt_50.png[/img]
Gefahr
H301 Giftig bei Verschlucken. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H360D Kann das Kind im Mutterleib schädigen. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P201 Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301 + P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
Merck, 107098, SDB vom 07.06.2021