Chemikalie | |
---|---|
Achtung |
Acridin, C13H9N – 179.22 g/mol Dibenzo[b,e]pyridin, 9-Azaanthracen |
Identifizierung
InChI: InChI=1S/C13H9N/c1-3-7-12-10(5-1)9-11-6-2-4-8-13(11)14-12/h1-9H
InChI Key: DZBUGLKDJFMEHC-UHFFFAOYSA-N
Canonical SMILES: C1=CC=C2C(=C1)C=C3C=CC=CC3=N2
PubChem: 9215
DSSTOX: DTXSID8059766
Physikalische / chemische Daten
Dichte: 1.1 g/mL
Schmelzbereich: 106–109 °C / 379.15–382.15 K / 222.8–228.2 °F
Siedepunkt: 346 °C / 619.15 K / 654.8 °F
Entsorgungshinweise
Alle staatlichen und örtlichen Gesetze sind zu beachten.
Transportangaben
UN-Nr.: 2713
Gefahrenzahl: 60
Gefahrenklasse: 6.1
Wassergefährdungsklasse (WGK): 3
Foren-Code
[B]xx Acridin,[/B] C[sub]13[/sub]H[sub]9[/sub]N – 179.22 g/mol
CAS-Nr.: 260-94-6 – EG-Nr.: 205-971-6
Acute Tox. 4 (oral), Skin Irrit. 2, Eye Irrit. 2, STOT SE 3 (Atmungssystem), Aquatic Acute/Chronic 1, WGK 3
[img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs07_ausrufezeichen_50.png[/img] [img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs09_umwelt_50.png[/img]
Achtung
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H335 Kann die Atemwege reizen. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P264 Nach Gebrauch Haut gründlich waschen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Sigma-Aldrich, 01640, SDB vom 25.12.2023