Chemikalie | |
---|---|
|
Aesculin, C15H16O9 – 340.28 g/mol 7-Hydroxy-6-{[(2S,3R,4S,5S,6R)-3,4,5-trihydroxy-6-(hydroxymethyl)oxan-2-yl]oxy}-2H-chromen-2-on (IUPAC), Esculin, Bicolorin, Aescosyl, Crataegin, Aesculetin-6-O-glucosid, Enallachrome, 6,7-Dihydroxycumarin-6-glucosid, Aesculetin-6-β-d-glucopyranosid, Schillerstoff, Äsculin |
Identifizierung
InChI: InChI=1S/C15H16O9/c16-5-10-12(19)13(20)14(21)15(24-10)23-9-3-6-1-2-11(18)22-8(6)4-7(9)17/h1-4,10,12-17,19-21H,5H2/t10-,12-,13+,14-,15-/m1/s1
InChI Key: XHCADAYNFIFUHF-TVKJYDDYSA-N
Canonical SMILES: C1=CC(=O)OC2=CC(=C(C=C21)OC3C(C(C(C(O3)CO)O)O)O)O
PubChem: 5281417
DSSTOX: DTXSID7045318
Physikalische / chemische Daten
Dichte: 1.36 g/mL bei 20 °C / 293.15 K / 68 °F
Schmelzbereich: 195–198 °C / 468.15–471.15 K / 383–388.4 °F
Siedepunkt: 205 °C / 478.15 K / 401 °F (Zersetzung)
Entsorgungshinweise
Restmengen und nicht wieder verwertbare Lösungen einem anerkannten Entsorgungsunternehmen zuführen. Diese Produkte sind in einem brennbaren Lösungsmittel zu lösen oder mit diesem zu mischen und in einer Verbrennungsanlage für Chemikalien (mit Nachbrenner und Abluftwäscher) zu verbrennen. Produktreste sind unter Beachtung der Abfallrichtlinie 2008/98/EG sowie nationalen und regionalen Vorschriften zu entsorgen. Chemikalien in Originalbehältern belassen. Nicht mit anderen Abfällen vermischen. Ungereinigte Behälter sind dem Produkt entsprechend zu behandeln.
Transportangaben
Wassergefährdungsklasse (WGK): 2
Foren-Code
[B]xx Aesculin,[/B] C[sub]15[/sub]H[sub]16[/sub]O[sub]9[/sub] – 340.28 g/mol
CAS-Nr.: 531-75-9 – EG-Nr.: 208-517-5
WGK 2
Sigma-Aldrich, Y0001612, SDB vom 09.12.2022