Chemikalie

GHS05 – Ätzwirkung

Gefahr

Aluminium(III)-chlorid, AlCl3 – 133.34 g/mol

Salzsäure-Aluminiumsalz wasserfrei
CAS-Nr.: 7446-70-0 – EG-Nr.: 231-208-1
Skin Corr. 1B, Eye Dam. 1, WGK 1
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen. P304+P340+P310 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P363 Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen. EUH014 Reagiert heftig mit Wasser. EUH071 Wirkt ätzend auf die Atemwege. Merck, 801081, SDB vom 28.08.2023

 

Identifizierung

InChI: InChI=1S/Al.3ClH/h;3*1H/q+3;;;/p-3

InChI Key: VSCWAEJMTAWNJL-UHFFFAOYSA-K

Canonical SMILES: [Al+3].[Cl-].[Cl-].[Cl-]

PubChem: 6451240

DSSTOX: DTXSID6029674

GESTIS: 003010

 

Physikalische / chemische Daten

Dichte: 2.44 g/mL bei 20 °C / 293.15 K / 68 °F

Schmelzpunkt: 180 °C / 453.15 K / 356 °F (Sublimation)

Siedepunkt: 181.2 °C / 454.35 K / 358.16 °F bei 1013 hPa

Dampfdruck: 1 hPa bei 20 °C / 293.15 K / 68 °F

 

Entsorgungshinweise

Produktreste sind unter Beachtung der nationalen und regionalen Vorschriften zu entsorgen.Chemikalien in Originalbehältern belassen. Nicht mit anderen Abfällen vermischen. Ungereinigte Behälter sind dem Produkt entsprechend zu behandeln. Abfallrichtlinie 2008/98/EG beachten.

 

Transportangaben

UN-Nr.: 1726

Gefahrenzahl: 80

Gefahrenklasse: 8

Wassergefährdungsklasse (WGK): 1

 

Foren-Code

[B]xx Aluminium(III)-chlorid,[/B] AlCl[sub]3[/sub] – 133.34 g/mol

CAS-Nr.: 7446-70-0 – EG-Nr.: 231-208-1

Skin Corr. 1B, Eye Dam. 1, WGK 1

[img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs05_aetzwirkung_50.png[/img]

Gefahr

H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen. P304+P340+P310 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P363 Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen. EUH014 Reagiert heftig mit Wasser. EUH071 Wirkt ätzend auf die Atemwege. Merck, 801081, SDB vom 28.08.2023

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.