Chemikalie | |
---|---|
Gefahr |
Arsen(III)-sulfid, As2S3 – 246.02 g/mol Auripigment, Arsentrisulfid, Arsensesquisulfid CAS-Nr.: 1303-33-9 – EG-Nr.: 215-117-4 Acute Tox. 3 (oral, inhalativ), Carc. 1A, Aquatic Acute/Chronic 1, WGK 3 H301 + H331 Giftig bei Verschlucken oder Einatmen. H350 Kann Krebs erzeugen. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P264 Nach Gebrauch Gesicht, Hände und exponierte Haut gründlich waschen. P301 + P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P304 + P340 + P311 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. Thermo Fisher, 41980, SDB vom 02.02.2021 |
Identifizierung
InChI:: InChI=1S/As2S3/c3-1-5-2-4
InChI Key: KNFJTZYMLKHMCM-UHFFFAOYSA-N
Canonical SMILES: S=[As]S[As]=S
PubChem: 4093503
DSSTOX: DTXSID50274153
GESTIS: 004560
Physikalische / chemische Daten
Dichte: 3.43 g/mL
Schmelzpunkt: 300 °C / 573.15 K / 572 °F
Siedepunkt: 707 °C / 980.15 K / 1304.6 °F bei 1013 hPa
Entsorgungshinweise
Sonderabfallsammler übergeben oder zu Problemstoffsammelstelle bringen. Muss unter Beachtung der behördlichen Vorschriften einer Sonderbehandlung zugeführt werden. Für die ordnungsgemäße Entsorgung halten Sie sich bitte an staatliche, lokale oder nationale Regelungen.
Transportangaben
UN-Nr.: 1557
Gefahrenzahl: 60 + 66
Gefahrenklasse: 6.1
Wassergefährdungsklasse (WGK): 3
Foren-Code
[B]xx Arsen(III)-sulfid,[/B] As[sub]2[/sub]S[sub]3[/sub] – 246.02 g/mol
CAS-Nr.: 1303-33-9 – EG-Nr.: 215-117-4
Acute Tox. 3 (oral, inhalativ), Carc. 1A, Aquatic Acute/Chronic 1, WGK 3
[img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs06_totenkopf_mit_gekreuzten_knochen_50.png[/img] [img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs08_gesundheitsgefahr_50.png[/img] [img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs09_umwelt_50.png[/img]
Gefahr
H301 + H331 Giftig bei Verschlucken oder Einatmen. H350 Kann Krebs erzeugen. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P264 Nach Gebrauch Gesicht, Hände und exponierte Haut gründlich waschen. P301 + P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P304 + P340 + P311 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
Thermo Fisher, 41980, SDB vom 02.02.2021