Chemikalie | |
---|---|
Gefahr |
Bariumperchlorat, Ba(ClO4)2 – 336.23 g/mol Bariumdiperchlorat (IUPAC), Barium(II)-perchlorat |
Identifizierung
InChI: InChI=1S/Ba.2ClHO4/c;2*2-1(3,4)5/h;2*(H,2,3,4,5)/q+2;;/p-2
InChI Key: OOULUYZFLXDWDQ-UHFFFAOYSA-L
Canonical SMILES: [O-]Cl(=O)(=O)=O.[O-]Cl(=O)(=O)=O.[Ba+2]
PubChem: 61623
DSSTOX: DTXSID90890699
GESTIS: 500013
Physikalische / chemische Daten
Dichte: 3.20 g/mL bei 25 °C / 298.15 K / 77 °F
Schmelzpunkt: 505 °C / 778.15 K / 941 °F
Flammpunkt: 21 °C / 294.15 K / 69.8 °F
Entsorgungshinweise
Produktreste sind unter Beachtung der nationalen und regionalen Vorschriften zu entsorgen.Chemikalien in Originalbehältern belassen. Nicht mit anderen Abfällen vermischen. Ungereinigte Behälter sind dem Produkt entsprechend zu behandeln. Abfallrichtlinie 2008/98/EG beachten.
Transportangaben
UN-Nr.: 1447
Gefahrenzahl: 56
Gefahrenklasse: 5.1
Wassergefährdungsklasse (WGK): 1
Foren-Code
[B]xx Bariumperchlorat,[/B] Ba(ClO[sub]4[/sub])[sub]2[/sub] – 336.23 g/mol
CAS-Nr.: 13465-95-7 – EG-Nr.: 236-710-4
Ox. Sol. 1, Acute Tox. 4 (oral, inhalativ), WGK 1
[img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs03_flamme_ueber_einem_kreis_50.png[/img] [img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs07_ausrufezeichen_50.png[/img]
Gefahr
H271 Kann Brand oder Explosion verursachen; starkes Oxidationsmittel. H302+H332 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P220 Von Kleidung und anderen brennbaren Materialien fernhalten. P261 Einatmen von Staub vermeiden. P264 Nach Gebrauch Haut gründlich waschen. P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P304+P340+P312 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Sigma-Aldrich, 241733, SDB vom 05.03.2024