Chemikalie

GHS08 – Gesundheitsgefahr

GHS09 – Umwelt

Gefahr

Blei (gekörnt), Pb – 207.20 g/mol

CAS-Nr.: 7439-92-1 – EG-Nr.: 231-100-4
Repr. 1A, Lact., STOT RE 1 (Blut, Zentralnervensystem, Immunsystem, Niere), Aquatic Acute/Chronic 1, WGK nwg
H360FD Kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Kann das Kind im Mutterleib schädigen. H362 Kann Säuglinge über die Muttermilch schädigen. H372 Schädigt die Organe (Blut, Zentralnervensystem, Immunsystem, Niere) bei längerer oder wiederholter Exposition durch Verschlucken. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P202 Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen. P260 Staub nicht einatmen. P263 Berührung während Schwangerschaft und Stillzeit vermeiden. P264 Nach Gebrauch Haut gründlich waschen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P308+P313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Merck, 107362, SDB vom 14.03.2024

 

Identifizierung

InChI: InChI=1S/Pb

InChI Key: WABPQHHGFIMREM-UHFFFAOYSA-N

Canonical SMILES: [Pb]

PubChem: 5352425

DSSTOX: DTXSID2024161

GESTIS: 008510

 

Physikalische / chemische Daten

Dichte: 11.45 g/mL bei 23.8 °C / 296.95 K / 74.84 °F

Schmelzpunkt: 326 °C / 599.15 K / 618.8 °F bei 1013 hPa

Siedepunkt: 1740 °C / 2013.15 K / 3164 °F

 

Entsorgungshinweise

Produktreste sind unter Beachtung der nationalen und regionalen Vorschriften zu entsorgen.Chemikalien in Originalbehältern belassen. Nicht mit anderen Abfällen vermischen. Ungereinigte Behälter sind dem Produkt entsprechend zu behandeln. Abfallrichtlinie 2008/98/EG beachten.

 

Transportangaben

UN-Nr.: 3077

Gefahrenzahl: 90

Gefahrenklasse: 9

Wassergefährdungsklasse (WGK): nwg

 

Foren-Code

[B]xx Blei (gekörnt),[/B] Pb – 207.20 g/mol

CAS-Nr.: 7439-92-1 – EG-Nr.: 231-100-4

Repr. 1A, Lact., STOT RE 1 (Blut, Zentralnervensystem, Immunsystem, Niere), Aquatic Acute/Chronic 1, WGK nwg

[img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs08_gesundheitsgefahr_50.png[/img] [img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs09_umwelt_50.png[/img]

Gefahr

H360FD Kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Kann das Kind im Mutterleib schädigen. H362 Kann Säuglinge über die Muttermilch schädigen. H372 Schädigt die Organe (Blut, Zentralnervensystem, Immunsystem, Niere) bei längerer oder wiederholter Exposition durch Verschlucken. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P202 Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen. P260 Staub nicht einatmen. P263 Berührung während Schwangerschaft und Stillzeit vermeiden. P264 Nach Gebrauch Haut gründlich waschen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P308+P313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Merck, 107362, SDB vom 14.03.2024

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.