Chemikalie | |
---|---|
Gefahr |
Butan-1,2,4-trioltrinitrat, C4H7N3O9 – 241.11 g/mol Butan-1,2,4-triyltrinitrat (IUPAC), BTTN |
Identifizierung
InChI: InChI=1S/C4H7N3O9/c8-5(9)14-2-1-4(16-7(12)13)3-15-6(10)11/h4H,1-3H2
InChI Key: RDLIBIDNLZPAQD-UHFFFAOYSA-N
Canonical SMILES: C(CO[N+](=O)[O-])C(CO[N+](=O)[O-])O[N+](=O)[O-]
PubChem: 522216
Physikalische / chemische Daten
Dichte: 1.52 g/mL bei 20 °C / 293.15 K / 68 °F
Schmelzpunkt: 39.3 °C / 312.45 K / 102.74 °F
Siedepunkt: 230 °C / 503.15 K / 446 °F (Detonation)
Flammpunkt: 162.4 °C / 435.55 K / 324.32 °F
Schlagempfindlichkeit: 1 J (Nm)
Transportangaben
Wassergefährdungsklasse (WGK): 3
Foren-Code
[B]xx Butan-1,2,4-trioltrinitrat,[/B] C[sub]4[/sub]H[sub]7[/sub]N[sub]3[/sub]O[sub]9[/sub] – 241.11 g/mol
CAS-Nr.: 6659-60-5 – EG-Nr.: 229-697-1
Unst. Expl., Acute Tox. 2 (oral, inhalativ), Acute Tox. 1 (dermal), STOT RE 2, Aquatic Chronic 2, WGK 3
[img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs01_explodierende_bombe_50.png[/img] [img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs06_totenkopf_mit_gekreuzten_knochen_50.png[/img] [img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs08_gesundheitsgefahr_50.png[/img] [img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs09_umwelt_50.png[/img]
Gefahr
H200 Instabil, explosiv. H300+H310+H330 Lebensgefahr bei Verschlucken, Hautkontakt oder Einatmen. H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P201 Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen. P202 Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen. P250 Nicht schleifen/stoßen/reiben. P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. P264 Nach Gebrauch Gesicht, Hände und exponierte Haut gründlich waschen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz tragen. P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P304+P340+P310 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P370+P372+P380+P373 Bei Brand: Explosionsgefahr. Umgebung räumen. KEINE Brandbekämpfung, wenn das Feuer explosive Stoffe/Gemische/Erzeugnisse erreicht. P403+P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. PubChem, 522216, SDB vom 11.03.2020