Chemikalie | |
---|---|
Achtung |
Buttersäurebutylester, C8H16O2 – 144.21 g/mol Butylbutanoat (IUPAC), Butylbutyrat, Butylbutanat |
Identifizierung
InChI: InChI=1S/C8H16O2/c1-3-5-7-10-8(9)6-4-2/h3-7H2,1-2H3
InChI Key: XUPYJHCZDLZNFP-UHFFFAOYSA-N
Canonical SMILES: CCCCOC(=O)CCC
PubChem: 7983
DSSTOX: DTXSID7041702
GESTIS: 510097
Physikalische / chemische Daten
Dichte: 0.87 g/mL bei 20 °C / 293.15 K / 68 °F
Schmelzpunkt: −92 °C / 181.15 K / −133.6 °F
Siedebereich: 164–165 °C / 437.15–438.15 K / 327.2–329 °F
Flammpunkt: 51.6 °C / 324.75 K / 124.88 °F
Untere Explosionsgrenze: 1 %
Explosionsgruppe: II A
Dampfdruck: 1.32 hPa bei 20 °C / 293.15 K / 68 °F
Zündtemperatur: 390 °C / 663.15 K / 734 °F
Temperaturklasse: T2
Entsorgungshinweise
Produktreste sind unter Beachtung der nationalen und regionalen Vorschriften zu entsorgen.Chemikalien in Originalbehältern belassen. Nicht mit anderen Abfällen vermischen. Ungereinigte Behälter sind dem Produkt entsprechend zu behandeln. Informieren Sie sich unter www.Retrologistik.de über Rücknahmesysteme für Chemikalien und Verpackungen oder nutzen Sie die Adresse zur Kontaktaufnahme bei Fragen. Abfallrichtlinie 2008/98/EG beachten.
Transportangaben
UN-Nr.: 3272
Gefahrenzahl: 30
Gefahrenklasse: 3
Wassergefährdungsklasse (WGK): 2
Foren-Code
[B]xx Buttersäurebutylester,[/B] C[sub]8[/sub]H[sub]16[/sub]O[sub]2[/sub] – 144.21 g/mol
CAS-Nr.: 109-21-7 – EG-Nr.: 203-656-8
Flam. Liq. 3, Aquatic Chronic 2, WGK 2
[img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs02_flamme_50.png[/img] [img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs09_umwelt_50.png[/img]
Achtung
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P233 Behälter dicht verschlossen halten. P240 Behälter und zu befüllende Anlage erden. P241 Explosionsgeschützte elektrische/Lüftungs-/Beleuchtungsgeräte verwenden. P242 Funkenarmes Werkzeug verwenden. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Sigma-Aldrich, 281964, SDB vom 11.04.2022