Chemikalie

GHS02 – Flamme

Gefahr

Calcium, Ca – 40.08 g/mol

Kalzium
CAS-Nr.: 7440-70-2 – EG-Nr.: 231-179-5
Water-react. 2, WGK 1
H261 In Berührung mit Wasser entstehen entzündbare Gase. P223 Keinen Kontakt mit Wasser zulassen. P231+P232 Inhalt unter inertem Gas handhaben und aufbewahren. Vor Feuchtigkeit schützen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P302+P335+P334 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Lose Partikel von der Haut abbürsten. In kaltes Wasser tauchen. P370+P378 Bei Brand: Trockensand, Löschpulver oder alkoholbeständigen Schaum zum Löschen verwenden. P501 Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Sigma-Aldrich, 215147, SDB vom 02.06.2023

 

Identifizierung

InChI: InChI=1S/Ca

InChI Key: OYPRJOBELJOOCE-UHFFFAOYSA-N

Canonical SMILES: [Ca]

PubChem: 5460341

DSSTOX: DTXSID9050484

GESTIS: 008160

 

Physikalische / chemische Daten

Dichte: 1.54 g/mL bei 20 °C / 293.15 K / 68 °F

Schmelzpunkt: 850 °C / 1123.15 K / 1562 °F

Siedepunkt: 1484 °C / 1757.15 K / 2703.2 °F

 

Entsorgungshinweise

Produktreste sind unter Beachtung der nationalen und regionalen Vorschriften zu entsorgen.Chemikalien in Originalbehältern belassen. Nicht mit anderen Abfällen vermischen. Ungereinigte Behälter sind dem Produkt entsprechend zu behandeln. Abfallrichtlinie 2008/98/EG beachten.

 

Transportangaben

UN-Nr.: 1401

Gefahrenzahl: 423

Gefahrenklasse: 4.3

Wassergefährdungsklasse (WGK): 1

 

Foren-Code

[B]xx Calcium,[/B] Ca – 40.08 g/mol

CAS-Nr.: 7440-70-2 – EG-Nr.: 231-179-5

Water-react. 2, WGK 1

[img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs02_flamme_50.png[/img]

Gefahr

H261 In Berührung mit Wasser entstehen entzündbare Gase. P223 Keinen Kontakt mit Wasser zulassen. P231+P232 Inhalt unter inertem Gas handhaben und aufbewahren. Vor Feuchtigkeit schützen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P302+P335+P334 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Lose Partikel von der Haut abbürsten. In kaltes Wasser tauchen. P370+P378 Bei Brand: Trockensand, Löschpulver oder alkoholbeständigen Schaum zum Löschen verwenden. P501 Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Sigma-Aldrich, 215147, SDB vom 02.06.2023

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.