Chemikalie | |
---|---|
Gefahr |
Calciumhydrid, CaH2 – 42.10 g/mol Calciumdihydrid (IUPAC), Calcium(II)-hydrid, Kalziumhydrid, Kalziumdihydrid, Kalzium(II)-hydrid, Hydrolith |
Identifizierung
InChI: InChI=1S/Ca.2H/q+2;2*-1
InChI Key: UUGAXJGDKREHIO-UHFFFAOYSA-N
Canonical SMILES: [H-].[H-].[Ca+2]
PubChem: 105052
GESTIS: 500027
Physikalische / chemische Daten
Dichte: 1.90 g/mL bei 20 °C / 293.15 K / 68 °F
Schmelzpunkt: 816 °C / 1089.15 K / 1500.8 °F (Zersetzung)
Zersetzungstemperatur: 600 °C / 873.15 K / 1112 °F
Entsorgungshinweise
Produktreste sind unter Beachtung der nationalen und regionalen Vorschriften zu entsorgen.Chemikalien in Originalbehältern belassen. Nicht mit anderen Abfällen vermischen. Ungereinigte Behälter sind dem Produkt entsprechend zu behandeln. Abfallrichtlinie 2008/98/EG beachten.
Transportangaben
UN-Nr.: 1404
Gefahrenzahl: X423
Gefahrenklasse: 4.3
Wassergefährdungsklasse (WGK): 1
Foren-Code
[B]xx Calciumhydrid,[/B] CaH[sub]2[/sub] – 42.10 g/mol
CAS-Nr.: 7789-78-8 – EG-Nr.: 232-189-2
Water-react. 1, Skin Irrit. 2, Eye Irrit. 2, WGK 1
[img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs02_flamme_50.png[/img] [img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs07_ausrufezeichen_50.png[/img]
Gefahr
H260 In Berührung mit Wasser entstehen entzündbare Gase, die sich spontan entzünden können. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. P223 Keinen Kontakt mit Wasser zulassen. P231+P232 Inhalt unter inertem Gas handhaben und aufbewahren. Vor Feuchtigkeit schützen. P264 Nach Gebrauch Haut gründlich waschen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Merck, 802100, SDB vom 03.06.2023