Chemikalie

GHS06 – Totenkopf mit gekreuzten Knochen

GHS08 – Gesundheitsgefahr

Gefahr

Chloroform, CCl3H – 119.38 g/mol

Trichlormethan
CAS-Nr.: 67-66-3 – EG-Nr.: 200-663-8
Acute Tox. 4 (oral), Acute Tox. 3 (inhalativ), Skin Irrit. 2, Eye Irrit. 2, Carc. 2, Repr. 2, STOT SE 3 (Zentralnervensystem), STOT RE 1 (Leber, Niere), WGK 3
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H331 Giftig bei Einatmen. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen bei Einatmen, Hautkontakt und Verschlucken. H361d Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. H372 Schädigt die Organe (Leber, Niere) bei längerer oder wiederholter Exposition durch Verschlucken. P202 Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen. P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P304+P340+P311 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P308+P313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Sigma-Aldrich, C2432, SDB vom 20.03.2023

 

Identifizierung

InChI: InChI=1S/CHCl3/c2-1(3)4/h1H

InChI Key: HEDRZPFGACZZDS-UHFFFAOYSA-N

Canonical SMILES: C(Cl)(Cl)Cl

PubChem: 6212

DSSTOX: DTXSID1020306

GESTIS: 012870

 

Physikalische / chemische Daten

Dichte: 1.492 g/mL bei 25 °C / 298.15 K / 77 °F

Schmelzpunkt: −63 °C / 210.15 K / −81.4 °F

Siedebereich: 60.5–61.5 °C / 333.65–334.65 K / 140.9–142.7 °F

Dampfdruck: 210 hPa bei 20 °C / 293.15 K / 68 °F

 

Entsorgungshinweise

Produktreste sind unter Beachtung der nationalen und regionalen Vorschriften zu entsorgen.Chemikalien in Originalbehältern belassen. Nicht mit anderen Abfällen vermischen. Ungereinigte Behälter sind dem Produkt entsprechend zu behandeln. Informieren Sie sich unter www.Retrologistik.de über Rücknahmesysteme für Chemikalien und Verpackungen oder nutzen Sie die Adresse zur Kontaktaufnahme bei Fragen. Abfallrichtlinie 2008/98/EG beachten.

 

Transportangaben

UN-Nr.: 1888

Gefahrenzahl: 60

Gefahrenklasse: 6.1

Wassergefährdungsklasse (WGK): 3

 

Foren-Code

[B]xx Chloroform,[/B] CCl[sub]3[/sub]H – 119.38 g/mol

CAS-Nr.: 67-66-3 – EG-Nr.: 200-663-8

Acute Tox. 4 (oral), Acute Tox. 3 (inhalativ), Skin Irrit. 2, Eye Irrit. 2, Carc. 2, Repr. 2, STOT SE 3 (Zentralnervensystem), STOT RE 1 (Leber, Niere), WGK 3

[img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs06_totenkopf_mit_gekreuzten_knochen_50.png[/img] [img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs08_gesundheitsgefahr_50.png[/img]

Gefahr

H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H331 Giftig bei Einatmen. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen bei Einatmen, Hautkontakt und Verschlucken. H361d Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. H372 Schädigt die Organe (Leber, Niere) bei längerer oder wiederholter Exposition durch Verschlucken. P202 Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen. P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P304+P340+P311 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P308+P313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Sigma-Aldrich, C2432, SDB vom 20.03.2023

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.