Chemikalie

GHS07 – Ausrufezeichen

Achtung

Citronensäure-Monohydrat, C6H8O7 · H2O – 210.14 g/mol

2-Hydroxypropan-1,2,3-tricarbonsäure-Monohydrat (IUPAC), Zitronensäure-Monohydrat
CAS-Nr.: 5949-29-1 – EG-Nr.: 201-069-1
Eye Irrit. 2, STOT SE 3 (Atmungssystem), WGK 1
H319 Verursacht schwere Augenreizung. H335 Kann die Atemwege reizen. P261 Einatmen von Staub vermeiden. P264 Nach Gebrauch Haut gründlich waschen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P280 Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P304+P340+P312 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Sigma-Aldrich, C1909, SDB vom 28.02.2024

 

Identifizierung

InChI: InChI=1S/C6H8O7.H2O/c7-3(8)1-6(13,5(11)12)2-4(9)10;/h13H,1-2H2,(H,7,8)(H,9,10)(H,11,12);1H2

InChI Key: YASYEJJMZJALEJ-UHFFFAOYSA-N

Canonical SMILES: C(C(=O)O)C(CC(=O)O)(C(=O)O)O.O

PubChem: 22230

DSSTOX: DTXSID7074668

GESTIS: 035230

 

Physikalische / chemische Daten

Dichte: 1.54 g/mL bei 20 °C / 293.15 K / 68 °F

Schmelzbereich: 135–152 °C / 408.15–425.15 K / 275–305.6 °F

Siedepunkt: 175 °C / 448.15 K / 347 °F (Zersetzung)

Flammpunkt: 173.9 °C / 447.05 K / 345.02 °F

Zersetzungstemperatur: > 170 °C / > 443.15 K / > 338 °F

Dampfdruck: < 0.01 hPa bei 25 °C / 298.15 K / 77 °F

 

Transportangaben

Wassergefährdungsklasse (WGK): 1

 

Foren-Code

[B]xx Citronensäure-Monohydrat,[/B] C[sub]6[/sub]H[sub]8[/sub]O[sub]7[/sub] · H[sub]2[/sub]O – 210.14 g/mol

CAS-Nr.: 5949-29-1 – EG-Nr.: 201-069-1

Eye Irrit. 2, STOT SE 3 (Atmungssystem), WGK 1

[img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs07_ausrufezeichen_50.png[/img]

Achtung

H319 Verursacht schwere Augenreizung. H335 Kann die Atemwege reizen. P261 Einatmen von Staub vermeiden. P264 Nach Gebrauch Haut gründlich waschen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P280 Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P304+P340+P312 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Sigma-Aldrich, C1909, SDB vom 28.02.2024