Chemikalie | |
---|---|
Gefahr |
Dibenzoylperoxid, C14H10O4 – 242.23 g/mol Benzoylperoxid (IUPAC), BPO, DBPO |
Identifizierung
InChI: InChI=1S/C14H10O4/c15-13(11-7-3-1-4-8-11)17-18-14(16)12-9-5-2-6-10-12/h1-10H
InChI Key: OMPJBNCRMGITSC-UHFFFAOYSA-N
Canonical SMILES: C1=CC=C(C=C1)C(=O)OOC(=O)C2=CC=CC=C2
PubChem: 7187
DSSTOX: DTXSID6024591
GESTIS: 021630
Physikalische / chemische Daten
Dichte: 1.334 g/mL bei 25 °C / 298.15 K / 77 °F
Schmelzpunkt: > 70 °C / > 343.15 K / > 158 °F (Zersetzung)
Siedebereich: 100–105 °C / 373.15–378.15 K / 212–221 °F (Zersetzung/Explosion)
Zersetzungstemperatur: > 70 °C / > 343.15 K / > 158 °F (Zersetzung/Explosion)
Dampfdruck: < 1 hPa bei 20 °C / 293.15 K / 68 °F
Zündtemperatur: 80 °C / 353.15 K / 176 °F
Entsorgungshinweise
Produktreste sind unter Beachtung der nationalen und regionalen Vorschriften zu entsorgen.Chemikalien in Originalbehältern belassen. Nicht mit anderen Abfällen vermischen. Ungereinigte Behälter sind dem Produkt entsprechend zu behandeln. Abfallrichtlinie 2008/98/EG beachten.
Transportangaben
UN-Nr.: 3104
Gefahrenzahl: 539
Gefahrenklasse: 5.2
Wassergefährdungsklasse (WGK): 2
Foren-Code
[B]xx Dibenzoylperoxid,[/B] C[sub]14[/sub]H[sub]10[/sub]O[sub]4[/sub] – 242.23 g/mol
CAS-Nr.: 94-36-0 – EG-Nr.: 202-327-6
Org. Perox. C, Eye Irrit. 2, Skin Sens. 1A, Aquatic Acute/Chronic 1, WGK 2
[img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs02_flamme_50.png[/img] [img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs07_ausrufezeichen_50.png[/img] [img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs09_umwelt_50.png[/img]
Gefahr
H242 Erwärmung kann Brand verursachen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P235 Kühl halten. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P370+P378 Bei Brand: Trockensand, Löschpulver oder alkoholbeständigen Schaum zum Löschen verwenden. P410 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Merck, 801641, SDB vom 29.02.2024