Chemikalie

GHS07 – Ausrufezeichen

GHS09 – Umwelt

Achtung

Eriochromschwarz T, C20H12N3NaO7S – 461.38 g/mol

Natrium-(4Z)-4-[(1-hydroxy-2-naphthyl)hydrazono]-7-nitro-3-oxo-3,4-dihydro-1-naphthalinsulfonat (IUPAC), Chromogenschwarz, Chromschwarz, 2-Hydroxy-1-(1-hydroxynaphthyl-2-azo)-6-nitronaphthalin-4-sulfonsäure Natriumsalz
CAS-Nr.: 1787-61-7 – EG-Nr.: 217-250-3
Eye Irrit. 2, Aquatic Chronic 2, WGK 2
H319 Verursacht schwere Augenreizung. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P264 Nach Gebrauch Haut gründlich waschen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P391 Verschüttete Mengen aufnehmen. Merck, 103170, SDB vom 01.06.2023

 

Identifizierung

InChI: InChI=1S/C20H13N3O7S.Na/c24-17-10-18(31(28,29)30)15-9-12(23(26)27)6-7-14(15)19(17)22-21-16-8-5-11-3-1-2-4-13(11)20(16)25;/h1-10,21,25H,(H,28,29,30);/q;+1/p-1/b22-19-;

InChI Key: JHUJLRKQZAPSDP-GXTSIBQPSA-M

Canonical SMILES: C1=CC=C2C(=C1)C=CC(=C2O)NN=C3C4=C(C=C(C=C4)[N+](=O)[O-])C(=CC3=O)S(=O)(=O)[O-].[Na+]

PubChem: 5351620

DSSTOX: DTXSID4061969

GESTIS: 110927

 

Entsorgungshinweise

Produktreste sind unter Beachtung der nationalen und regionalen Vorschriften zu entsorgen.Chemikalien in Originalbehältern belassen. Nicht mit anderen Abfällen vermischen. Ungereinigte Behälter sind dem Produkt entsprechend zu behandeln. Abfallrichtlinie 2008/98/EG beachten.

 

Transportangaben

UN-Nr.: 3077

Gefahrenzahl: 90

Gefahrenklasse: 9

Wassergefährdungsklasse (WGK): 2

 

Foren-Code

[B]xx Eriochromschwarz T,[/B] C[sub]20[/sub]H[sub]12[/sub]N[sub]3[/sub]NaO[sub]7[/sub]S – 461.38 g/mol

CAS-Nr.: 1787-61-7 – EG-Nr.: 217-250-3

Eye Irrit. 2, Aquatic Chronic 2, WGK 2

[img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs07_ausrufezeichen_50.png[/img] [img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs09_umwelt_50.png[/img]

Achtung

H319 Verursacht schwere Augenreizung. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P264 Nach Gebrauch Haut gründlich waschen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P391 Verschüttete Mengen aufnehmen. Merck, 103170, SDB vom 01.06.2023