Chemikalie | |
---|---|
Gefahr |
Germaniumwasserstoff, GeH4 – 76.67 g/mol German (IUPAC), Germaniumtetrahydrid, Germanium(IV)-hydrid, Monogerman |
Identifizierung
InChI: InChI=1S/GeH4/h1H4
InChI Key: QUZPNFFHZPRKJD-UHFFFAOYSA-N
Canonical SMILES: [GeH4]
PubChem: 23984
DSSTOX: DTXSID7052521
GESTIS: 500075
Physikalische / chemische Daten
Dichte: 3.4511 kg/m3 bei 0 °C / 273.15 K / 32 °F
Schmelzpunkt: −165 °C / 108.15 K / −265 °F
Siedepunkt: −88.4 °C / 184.75 K / −127.12 °F
Entsorgungshinweise
Produktreste sind unter Beachtung der nationalen und regionalen Vorschriften zu entsorgen.Chemikalien in Originalbehältern belassen. Nicht mit anderen Abfällen vermischen. Ungereinigte Behälter sind dem Produkt entsprechend zu behandeln. Druckgasbehälter: Nur in entleertem Zustand entsorgen! Abfallrichtlinie 2008/98/EG beachten.
Transportangaben
UN-Nr.: 2192
Gefahrenklasse: 2
Wassergefährdungsklasse (WGK): 3
Foren-Code
[B]xx Germaniumwasserstoff,[/B] GeH[sub]4[/sub] – 76.67 g/mol
CAS-Nr.: 7782-65-2 – EG-Nr.: 231-961-6
Flam. Gas 1A, Press. Gas (Comp.), Acute Tox. 4 (oral), Acute Tox. 2 (inhalativ), WGK 3
[img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs02_flamme_50.png[/img] [img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs04_gasflasche_50.png[/img] [img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs06_totenkopf_mit_gekreuzten_knochen_50.png[/img]
Gefahr
H220 Extrem entzündbares Gas. H280 Enthält Gas unter Druck; kann bei Erwärmung explodieren. H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H330 Lebensgefahr bei Einatmen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P260 Gas nicht einatmen. P304+P340+P310 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P403+P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten. P410+P403 Vor Sonnenbestrahlung schützen. An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Sigma-Aldrich, 463027, SDB vom 30.10.2023