Chemikalie

GHS07 – Ausrufezeichen

Achtung

Indigocarmin, C16H8N2Na2O8S2 – 466.35 g/mol

Dinatrium-(2E)-3-oxo-2-(3-oxo-5-sulfonato-1,3-dihydro-2H-indol-2-yliden)-2,3-dihydro-1H-indol-5-sulfonat (IUPAC), Indigokarmin, Indigotin I, Indigotin-5,5′-disulfonsäure Dinatriumsalz, E 132
CAS-Nr.: 860-22-0 – EG-Nr.: 212-728-8
Skin Sens. 1, WGK 1
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. P261 Einatmen von Staub vermeiden. P272 Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen. P280 Schutzhandschuhe tragen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Sigma-Aldrich, 57000, SDB vom 17.08.2023

 

Identifizierung

InChI: InChI=1S/C16H10N2O8S2.2Na/c19-15-9-5-7(27(21,22)23)1-3-11(9)17-13(15)14-16(20)10-6-8(28(24,25)26)2-4-12(10)18-14;;/h1-6,17-18H,(H,21,22,23)(H,24,25,26);;/q;2*+1/p-2/b14-13+;;

InChI Key: KHLVKKOJDHCJMG-QDBORUFSSA-L

Canonical SMILES: C1=CC2=C(C=C1S(=O)(=O)[O-])C(=O)C(=C3C(=O)C4=C(N3)C=CC(=C4)S(=O)(=O)[O-])N2.[Na+].[Na+]

PubChem: 5284351

DSSTOX: DTXSID1020190

GESTIS: 107539

 

Physikalische / chemische Daten

Dichte: 0.71 g/mL bei 29 °C / 302.15 K / 84.2 °F

Schmelzpunkt: > 300 °C / > 573.15 K / > 572 °F (Zersetzung) bei 1013 hPa

Zersetzungstemperatur: 340 °C / 613.15 K / 644 °F (Zersetzung) bei 965.1 hPa

 

Entsorgungshinweise

Produktreste sind unter Beachtung der nationalen und regionalen Vorschriften zu entsorgen.Chemikalien in Originalbehältern belassen. Nicht mit anderen Abfällen vermischen. Ungereinigte Behälter sind dem Produkt entsprechend zu behandeln. Abfallrichtlinie 2008/98/EG beachten.

 

Transportangaben

Wassergefährdungsklasse (WGK): 1

 

Foren-Code

[B]xx Indigocarmin,[/B] C[sub]16[/sub]H[sub]8[/sub]N[sub]2[/sub]Na[sub]2[/sub]O[sub]8[/sub]S[sub]2[/sub] – 466.35 g/mol

CAS-Nr.: 860-22-0 – EG-Nr.: 212-728-8

Skin Sens. 1, WGK 1

[img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs07_ausrufezeichen_50.png[/img]

Achtung

H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. P261 Einatmen von Staub vermeiden. P272 Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen. P280 Schutzhandschuhe tragen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Sigma-Aldrich, 57000, SDB vom 17.08.2023

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.