Chemikalie

GHS08 – Gesundheitsgefahr

GHS07 – Ausrufezeichen

Achtung

Mangan(IV)-oxid, MnO2 – 86.94 g/mol

Braunstein, Mangandioxid, Pyrolusit
CAS-Nr.: 1313-13-9 – EG-Nr.: 215-202-6
Acute Tox. 4 (oral, inhalativ), STOT RE 2 (Gehirn), WGK 1
H302+H332 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen. H373 Kann die Organe schädigen (Gehirn) bei längerer oder wiederholter Exposition durch Einatmen. P260 Staub nicht einatmen. P264 Nach Gebrauch exponierte Haut gründlich waschen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P304+P340+P312 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P314 Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Sigma-Aldrich, 243442, SDB vom 02.03.2024

 

Identifizierung

InChI: InChI=1S/Mn.2O

InChI Key: NUJOXMJBOLGQSY-UHFFFAOYSA-N

Canonical SMILES: O=[Mn]=O

PubChem: 14801

DSSTOX: DTXSID6042109

GESTIS: 003240

 

Physikalische / chemische Daten

Dichte: 5.21 g/mL bei 21 °C / 294.15 K / 69.8 °F

Schmelzpunkt: 535 °C / 808.15 K / 995 °F (Zersetzung)

Zersetzungstemperatur: ≥ 535 °C / ≥ 808.15 K / ≥ 995 °F (Zersetzung)

 

Entsorgungshinweise

Produktreste sind unter Beachtung der nationalen und regionalen Vorschriften zu entsorgen.Chemikalien in Originalbehältern belassen. Nicht mit anderen Abfällen vermischen. Ungereinigte Behälter sind dem Produkt entsprechend zu behandeln. Informieren Sie sich unter www.Retrologistik.de über Rücknahmesysteme für Chemikalien und Verpackungen oder nutzen Sie die Adresse zur Kontaktaufnahme bei Fragen. Abfallrichtlinie 2008/98/EG beachten.

 

Transportangaben

Wassergefährdungsklasse (WGK): 1

 

Foren-Code

[B]xx Mangan(IV)-oxid,[/B] MnO[sub]2[/sub] – 86.94 g/mol

CAS-Nr.: 1313-13-9 – EG-Nr.: 215-202-6

Acute Tox. 4 (oral, inhalativ), STOT RE 2 (Gehirn), WGK 1

[img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs08_gesundheitsgefahr_50.png[/img] [img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs07_ausrufezeichen_50.png[/img]

Achtung

H302+H332 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen. H373 Kann die Organe schädigen (Gehirn) bei längerer oder wiederholter Exposition durch Einatmen. P260 Staub nicht einatmen. P264 Nach Gebrauch exponierte Haut gründlich waschen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P304+P340+P312 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P314 Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Sigma-Aldrich, 243442, SDB vom 02.03.2024

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.