Chemikalie | |
---|---|
|
Natriumhexametaphosphat, (NaPO3)15–20 Hexanatriumcyclohexaphosphoxan-2,4,6,8,10,12-hexolat-2,4,6,8,10,12-hexaoxid (IUPAC), Natriumpolyphosphat, Graham’sches Salz, Calgon |
Identifizierung
InChI: InChI=1S/Na.6HO3P/c;6*1-4(2)3/h;6*(H,1,2,3)/q+1;;;;;;/p-6
InChI Key: FWYVLGJBTZNHEM-UHFFFAOYSA-H
Canonical SMILES: [O-]P(=O)=O.[O-]P(=O)=O.[O-]P(=O)=O.[O-]P(=O)=O.[O-]P(=O)=O.[O-]P(=O)=O.[Na+]
PubChem: 16164496
DSSTOX: DTXSID8028842
GESTIS: 005860
Physikalische / chemische Daten
Dichte: 2.58 g/mL bei 20.5 °C / 293.65 K / 68.9 °F
Schmelzpunkt: 628 °C / 901.15 K / 1162.4 °F
Entsorgungshinweise
Produktreste sind unter Beachtung der nationalen und regionalen Vorschriften zu entsorgen.Chemikalien in Originalbehältern belassen. Nicht mit anderen Abfällen vermischen. Ungereinigte Behälter sind dem Produkt entsprechend zu behandeln. Informieren Sie sich unter www.Retrologistik.de über Rücknahmesysteme für Chemikalien und Verpackungen oder nutzen Sie die Adresse zur Kontaktaufnahme bei Fragen. Abfallrichtlinie 2008/98/EG beachten.
Transportangaben
Wassergefährdungsklasse (WGK): 1
Foren-Code
[B]xx Natriumhexametaphosphat,[/B] (NaPO[sub]3[/sub])[sub]15–20[/sub]
CAS-Nr.: 68915-31-1 – EG-Nr.: 272-808-3
WGK 1
Sigma-Aldrich, 305553, SDB vom 06.09.2022