Chemikalie | |
---|---|
Achtung |
Natriumhydrogensulfit, NaHSO3 – 104.06 g/mol Natriumbisulfit CAS-Nr.: 7631-90-5 – EG-Nr.: 231-548-0 Acute Tox. 4 (oral), WGK 1 H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. P264 Nach Gebrauch Haut gründlich waschen. P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P301 + P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P501 Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. EUH031 Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase. Sigma-Aldrich, 243973, SDB vom 30.06.2021 |
Identifizierung
InChI:: InChI=1S/Na.H2O3S/c;1-4(2)3/h;(H2,1,2,3)/q+1;/p-1
InChI Key: DWAQJAXMDSEUJJ-UHFFFAOYSA-M
Canonical SMILES: OS(=O)[O-].[Na+]
PubChem: 23665763
DSSTOX: DTXSID8034902
GESTIS: 001360
Physikalische / chemische Daten
Schmelzpunkt: 300 °C / 573.15 K / 572 °F
Entsorgungshinweise
Sulfide bzw. Sulfite und andere reduzierende Substanzen, anorganische Cyanide sowie Isonitrile: Unter Rühren in Natriumhypochlorit-Lösung eintragen, gegebenenfalls mehrere Tage einwirken lassen. Achtung, manche Stoffe können heftig reagieren! Eventuell freiwerdende toxische oder brennbare Gase ableiten. Überschuss an Oxidationsmittel mit Natriumthiosulfat zerstören. Kategorie D oder E.
Transportangaben
Wassergefährdungsklasse (WGK): 1
Foren-Code
[B]xx Natriumhydrogensulfit[/B], NaHSO[sub]3[/sub] – 104.06 g/mol
CAS-Nr.: 7631-90-5 – EG-Nr.: 231-548-0
Acute Tox. 4 (oral), WGK 1
[img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs07_ausrufezeichen_50.png[/img]
Achtung
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. P264 Nach Gebrauch Haut gründlich waschen. P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P301 + P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P501 Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. EUH031 Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase.
Sigma-Aldrich, 243973, SDB vom 30.06.2021