Chemikalie | |
---|---|
Gefahr |
Nickel(II)-sulfat-Hexahydrat, NiSO4 · 6 H2O – 262.84 g/mol Nickelsulfat-Hexahydrat |
Identifizierung
InChI: InChI=1S/Ni.H2O4S.6H2O/c;1-5(2,3)4;;;;;;/h;(H2,1,2,3,4);6*1H2/q+2;;;;;;;/p-2
InChI Key: RRIWRJBSCGCBID-UHFFFAOYSA-L
Canonical SMILES: O.O.O.O.O.O.[O-]S(=O)(=O)[O-].[Ni+2]
PubChem: 5284429
DSSTOX: DTXSID7020928
GESTIS: 003890
Physikalische / chemische Daten
Dichte: 2.07 g/mL bei 20 °C / 293.15 K / 68 °F
Zersetzungstemperatur: 840 °C / 1113.15 K / 1544 °F
Entsorgungshinweise
Produktreste sind unter Beachtung der nationalen und regionalen Vorschriften zu entsorgen.Chemikalien in Originalbehältern belassen. Nicht mit anderen Abfällen vermischen. Ungereinigte Behälter sind dem Produkt entsprechend zu behandeln. Informieren Sie sich unter www.Retrologistik.de über Rücknahmesysteme für Chemikalien und Verpackungen oder nutzen Sie die Adresse zur Kontaktaufnahme bei Fragen. Abfallrichtlinie 2008/98/EG beachten.
Transportangaben
UN-Nr.: 3077
Gefahrenzahl: 90
Gefahrenklasse: 9
Wassergefährdungsklasse (WGK): 3
Foren-Code
[B]xx Nickel(II)-sulfat-Hexahydrat,[/B] NiSO[sub]4[/sub] · 6 H[sub]2[/sub]O – 262.84 g/mol
CAS-Nr.: 10101-97-0 – EG-Nr.: 232-104-9
Acute Tox. 4 (oral, inhalativ), Skin Irrit. 2, Resp. Sens. 1, Skin Sens. 1, Muta. 2, Carc. 1A, Repr. 1B, STOT RE 1 (Atmungssystem), Aquatic Acute/Chronic 1, WGK 3
[img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs08_gesundheitsgefahr_50.png[/img] [img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs07_ausrufezeichen_50.png[/img] [img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs09_umwelt_50.png[/img]
Gefahr
H302+H332 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen. H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. H341 Kann vermutlich genetische Defekte verursachen. H350i Kann bei Einatmen Krebs erzeugen. H360D Kann das Kind im Mutterleib schädigen. H372 Schädigt die Organe (Atmungssystem) bei längerer oder wiederholter Exposition durch Einatmen. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P202 Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P308+P313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Merck, 106727, SDB vom 29.04.2023