Chemikalie

GHS02 – Flamme

Achtung

Phosphor (rot), P – 30.97 g/mol

CAS-Nr.: 7723-14-0 – EG-Nr.: 231-768-7
Flam. Sol. 2, Aquatic Chronic 3, WGK 3
H228 Entzündbarer Feststoff. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P240 Behälter und zu befüllende Anlage erden. P241 Explosionsgeschützte elektrische/Lüftungs-/Beleuchtungsgeräte verwenden. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P370+P378 Bei Brand: Trockensand, Löschpulver oder alkoholbeständigen Schaum zum Löschen verwenden. Sigma-Aldrich, 343242, SDB vom 29.02.2024

 

Identifizierung

InChI: InChI=1S/P

InChI Key: OAICVXFJPJFONN-UHFFFAOYSA-N

Canonical SMILES: [P]

PubChem: 5462309

DSSTOX: DTXSID1024382

GESTIS: 003930

 

Physikalische / chemische Daten

Dichte: 2.34 g/mL bei 25 °C / 298.15 K / 77 °F

Schmelzpunkt: 416 °C / 689.15 K / 780.8 °F (Sublimation)

Siedepunkt: 589.5 °C / 862.65 K / 1093.1 °F bei 43671.07 hPa

Dampfdruck: 0.04 hPa bei 21 °C / 294.15 K / 69.8 °F

Zündtemperatur: 260 °C / 533.15 K / 500 °F

Temperaturklasse: T3

 

Entsorgungshinweise

Produktreste sind unter Beachtung der nationalen und regionalen Vorschriften zu entsorgen.Chemikalien in Originalbehältern belassen. Nicht mit anderen Abfällen vermischen. Ungereinigte Behälter sind dem Produkt entsprechend zu behandeln. Abfallrichtlinie 2008/98/EG beachten.

 

Transportangaben

UN-Nr.: 1338

Gefahrenzahl: 40

Gefahrenklasse: 4.1

Wassergefährdungsklasse (WGK): 3

 

Foren-Code

[B]xx Phosphor (rot),[/B] P – 30.97 g/mol

CAS-Nr.: 7723-14-0 – EG-Nr.: 231-768-7

Flam. Sol. 2, Aquatic Chronic 3, WGK 3

[img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs02_flamme_50.png[/img]

Achtung

H228 Entzündbarer Feststoff. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P240 Behälter und zu befüllende Anlage erden. P241 Explosionsgeschützte elektrische/Lüftungs-/Beleuchtungsgeräte verwenden. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P370+P378 Bei Brand: Trockensand, Löschpulver oder alkoholbeständigen Schaum zum Löschen verwenden. Sigma-Aldrich, 343242, SDB vom 29.02.2024

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.