Chemikalie | |
---|---|
Gefahr |
Phthalsäuredinitril, C8H4N2 – 128.13 g/mol Benzen-1,2-dicarbonitril (IUPAC), Benzol-1,2-dicarbonitril, Phthalonitril, 1,2-Dicyanobenzol |
Identifizierung
InChI: InChI=1S/C8H4N2/c9-5-7-3-1-2-4-8(7)6-10/h1-4H
InChI Key: XQZYPMVTSDWCCE-UHFFFAOYSA-N
Canonical SMILES: C1=CC=C(C(=C1)C#N)C#N
PubChem: 7042
DSSTOX: DTXSID8029604
GESTIS: 024130
Physikalische / chemische Daten
Dichte: 1.24 g/mL bei 20 °C / 293.15 K / 68 °F
Schmelzbereich: 137–139 °C / 410.15–412.15 K / 278.6–282.2 °F
Siedepunkt: 304.5 °C / 577.65 K / 580.1 °F
Flammpunkt: 162 °C / 435.15 K / 323.6 °F
Dampfdruck: < 0.01 hPa bei 25 °C / 298.15 K / 77 °F
Zündtemperatur: > 580 °C / > 853.15 K / > 1076 °F
Temperaturklasse: T1
Entsorgungshinweise
Produktreste sind unter Beachtung der nationalen und regionalen Vorschriften zu entsorgen.Chemikalien in Originalbehältern belassen. Nicht mit anderen Abfällen vermischen. Ungereinigte Behälter sind dem Produkt entsprechend zu behandeln. Abfallrichtlinie 2008/98/EG beachten.
Transportangaben
UN-Nr.: 3439
Gefahrenzahl: 60
Gefahrenklasse: 6.1
Wassergefährdungsklasse (WGK): 1
Foren-Code
[B]xx Phthalsäuredinitril,[/B] C[sub]8[/sub]H[sub]4[/sub]N[sub]2[/sub] – 128.13 g/mol
CAS-Nr.: 91-15-6 – EG-Nr.: 202-044-8
Acute Tox. 3 (oral), Aquatic Chronic 3, WGK 1
[img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs06_totenkopf_mit_gekreuzten_knochen_50.png[/img]
Gefahr
H301 Giftig bei Verschlucken. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P264 Nach Gebrauch exponierte Haut gründlich waschen. P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Sigma-Aldrich, 171719, SDB vom 28.08.2023