Chemikalie | |
---|---|
Gefahr |
Propionsäuremethylester, C4H8O2 – 88.11 g/mol Methylpropanoat (IUPAC), Propansäuremethylester |
Identifizierung
InChI: InChI=1S/C4H8O2/c1-3-4(5)6-2/h3H2,1-2H3
InChI Key: RJUFJBKOKNCXHH-UHFFFAOYSA-N
Canonical SMILES: CCC(=O)OC
PubChem: 11124
DSSTOX: DTXSID7027201
GESTIS: 038040
Physikalische / chemische Daten
Dichte: 0.915 g/mL bei 25 °C / 298.15 K / 77 °F
Schmelzpunkt: −88 °C / 185.15 K / −126.4 °F
Siedepunkt: 79 °C / 352.15 K / 174.2 °F
Flammpunkt: −2 °C / 271.15 K / 28.4 °F
Obere Explosionsgrenze: 13 %
Untere Explosionsgrenze: 2.5 %
Dampfdruck: 114 hPa bei 25 °C / 298.15 K / 77 °F
Zündtemperatur: 468.68 °C / 741.83 K / 875.62 °F
Temperaturklasse: T1
Entsorgungshinweise
Produktreste sind unter Beachtung der nationalen und regionalen Vorschriften zu entsorgen.Chemikalien in Originalbehältern belassen. Nicht mit anderen Abfällen vermischen. Ungereinigte Behälter sind dem Produkt entsprechend zu behandeln. Abfallrichtlinie 2008/98/EG beachten.
Transportangaben
UN-Nr.: 1248
Gefahrenzahl: 33
Gefahrenklasse: 3
Wassergefährdungsklasse (WGK): 1
Foren-Code
[B]xx Propionsäuremethylester,[/B] C[sub]4[/sub]H[sub]8[/sub]O[sub]2[/sub] – 88.11 g/mol
CAS-Nr.: 554-12-1 – EG-Nr.: 209-060-4
Flam. Liq. 2, Acute Tox. 4 (inhalativ), Eye Dam. 1, WGK 1
[img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs02_flamme_50.png[/img] [img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs05_aetzwirkung_50.png[/img] [img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs07_ausrufezeichen_50.png[/img]
Gefahr
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P233 Behälter dicht verschlossen halten. P240 Behälter und zu befüllende Anlage erden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P304+P340+P312 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Sigma-Aldrich, 109258, SDB vom 30.10.2023