Chemikalie | |
---|---|
Gefahr |
Silan, SiH4 – 32.13 g/mol Monosilan, Siliciumwasserstoff, Silakan, Siliciumhydrid |
Identifizierung
InChI: InChI=1S/H4Si/h1H4
InChI Key: BLRPTPMANUNPDV-UHFFFAOYSA-N
Canonical SMILES: [SiH4]
PubChem: 23953
DSSTOX: DTXSID6052534
GESTIS: 500073
Physikalische / chemische Daten
Dichte: 1.44 kg/m3 bei 0 °C / 273.15 K / 32 °F
Schmelzpunkt: −186 °C / 87.15 K / −302.8 °F
Siedepunkt: −111 °C / 162.15 K / −167.8 °F
Flammpunkt: −50 °C / 223.15 K / −58 °F
Zersetzungstemperatur: > 400 °C / > 673.15 K / > 752 °F
Obere Explosionsgrenze: 96 %
Untere Explosionsgrenze: 1 %
Dampfdruck: 29 hPa bei −22 °C / 251.15 K / −7.6 °F
Zündtemperatur: < 85 °C / < 358.15 K / < 185 °F
Entsorgungshinweise
Rückfrage beim Gaselieferanten, wenn eine Beratung nötig ist. Nicht in Bereichen ablassen, wo das Risiko der Bildung eines explosionsfähigen Gas/Luft Gemisches besteht. Nicht verbrauchtes Gas mit einem geeigneten Brenner mit Flammenrückschlagsicherung verbrennen. Nicht in Bereiche ausströmen lassen, in denen die Ansammlung des Gases gefährlich sein könnte. Verbrennungsabgas mit Wasser waschen, um Siliziumdioxid abzuscheiden. Sicherstellen, dass Emissionswerte lokaler Regelwerke oder Betriebsgenehmigungen eingehalten werden. Für weitere Information über die Abfallbeseitigung siehe den EIGA-Code of practice Doc 30/10 »Disposal of gases« verfügbar unter http://www.eiga.eu. Produkt, das nicht genutzt wurde, ist im ursprünglichen Behälter an den Lieferanten zurückzugeben.
Transportangaben
UN-Nr.: 2203
Gefahrenzahl: 23
Gefahrenklasse: 2
Wassergefährdungsklasse (WGK): 1
Foren-Code
[B]xx Silan,[/B] SiH[sub]4[/sub] – 32.13 g/mol
CAS-Nr.: 7803-62-5 – EG-Nr.: 232-263-4
Flam. Gas 1A, Press. Gas (Liq.), Acute Tox. 4 (oral), WGK 1
[img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs02_flamme_50.png[/img] [img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs04_gasflasche_50.png[/img] [img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs07_ausrufezeichen_50.png[/img]
Gefahr
H220 Extrem entzündbares Gas. H280 Enthält Gas unter Druck; kann bei Erwärmung explodieren. H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P304+P340+P312 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P377 Brand von ausströmendem Gas: Nicht löschen, bis Undichtigkeit gefahrlos beseitigt werden kann. P381 Bei Undichtigkeit alle Zündquellen entfernen. P410+P403 Vor Sonnenbestrahlung schützen. An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Air Liquide, 107, SDB vom 01.06.2023