Chemikalie | |
---|---|
Gefahr |
Tetrahydrofuran, C4H8O – 72.11 g/mol 1,4-Oxidobutan, Tetramethylenoxid, Furantetrahydrid, THF |
Identifizierung
InChI: InChI=1S/C4H8O/c1-2-4-5-3-1/h1-4H2
InChI Key: WYURNTSHIVDZCO-UHFFFAOYSA-N
Canonical SMILES: C1CCOC1
PubChem: 8028
DSSTOX: DTXSID1021328
GESTIS: 025400
Physikalische / chemische Daten
Dichte: 0.89 g/mL bei 20 °C / 293.15 K / 68 °F
Schmelzpunkt: −108.44 °C / 164.71 K / −163.19 °F bei 1013.25 hPa
Siedepunkt: 65 °C / 338.15 K / 149 °F bei 1013.25 hPa
Flammpunkt: −21.2 °C / 251.95 K / −6.16 °F
Obere Explosionsgrenze: 12.4 %
Untere Explosionsgrenze: 1.5 %
Explosionsgruppe: II B
Dampfdruck: 170 hPa bei 20 °C / 293.15 K / 68 °F
Zündtemperatur: 215 °C / 488.15 K / 419 °F
Temperaturklasse: T3
Entsorgungshinweise
Produktreste sind unter Beachtung der nationalen und regionalen Vorschriften zu entsorgen.Chemikalien in Originalbehältern belassen. Nicht mit anderen Abfällen vermischen. Ungereinigte Behälter sind dem Produkt entsprechend zu behandeln. Informieren Sie sich unter www.Retrologistik.de über Rücknahmesysteme für Chemikalien und Verpackungen oder nutzen Sie die Adresse zur Kontaktaufnahme bei Fragen. Abfallrichtlinie 2008/98/EG beachten.
Transportangaben
UN-Nr.: 2056
Gefahrenzahl: 33
Gefahrenklasse: 3
Wassergefährdungsklasse (WGK): 1
Foren-Code
[B]xx Tetrahydrofuran,[/B] C[sub]4[/sub]H[sub]8[/sub]O – 72.11 g/mol
CAS-Nr.: 109-99-9 – EG-Nr.: 203-726-8
Flam. Liq. 2, Acute Tox. 4 (oral), Eye Irrit. 2, Carc. 2, STOT SE 3 (Atmungssystem, Zentralnervensystem), WGK 1
[img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs02_flamme_50.png[/img] [img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs08_gesundheitsgefahr_50.png[/img] [img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs07_ausrufezeichen_50.png[/img]
Gefahr
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H335 Kann die Atemwege reizen. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen. P202 Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P233 Behälter dicht verschlossen halten. P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P308+P313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. EUH019 Kann explosionsfähige Peroxide bilden. Sigma-Aldrich, 401757, SDB vom 05.03.2024