Chemikalie | |
---|---|
Gefahr |
Thioacetamid, C2H5NS – 75.13 g/mol Ethanthioamid (IUPAC), Thioessigsäureamid, TAA |
Identifizierung
InChI: InChI=1S/C2H5NS/c1-2(3)4/h1H3,(H2,3,4)
InChI Key: YUKQRDCYNOVPGJ-UHFFFAOYSA-N
Canonical SMILES: CC(=S)N
PubChem: 2723949
DSSTOX: DTXSID9021340
GESTIS: 490072
Physikalische / chemische Daten
Dichte: 1.37 g/mL
Schmelzbereich: 108–112 °C / 381.15–385.15 K / 226.4–233.6 °F (Zersetzung)
Entsorgungshinweise
Produktreste sind unter Beachtung der nationalen und regionalen Vorschriften zu entsorgen.Chemikalien in Originalbehältern belassen. Nicht mit anderen Abfällen vermischen. Ungereinigte Behälter sind dem Produkt entsprechend zu behandeln. Informieren Sie sich unter www.Retrologistik.de über Rücknahmesysteme für Chemikalien und Verpackungen oder nutzen Sie die Adresse zur Kontaktaufnahme bei Fragen. Abfallrichtlinie 2008/98/EG beachten.
Transportangaben
Wassergefährdungsklasse (WGK): 3
Foren-Code
[B]xx Thioacetamid,[/B] C[sub]2[/sub]H[sub]5[/sub]NS – 75.13 g/mol
CAS-Nr.: 62-55-5 – EG-Nr.: 200-541-4
Acute Tox. 4 (oral), Skin Irrit. 2, Eye Irrit. 2, Carc. 1B, Aquatic Chronic 3, WGK 3
[img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs08_gesundheitsgefahr_50.png[/img] [img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs07_ausrufezeichen_50.png[/img]
Gefahr
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H350 Kann Krebs erzeugen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P201 Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P308+P313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Sigma-Aldrich, 163678, SDB vom 13.02.2024