Das wird gebraucht

  • Buntes Papier
  • 1 Stift
  • 1 Schere
  • 1 große Schüssel (d = 30 cm)
  • Wasser

 

So funktioniert's

Zeichne mehrere Blüten, eine Blüte sollte etwa so groß sein wie deine Handfläche, auf das Papier und schneide sie aus. Dann knicke die einzelnen Blütenblätter deiner Papierblüten nach oben. Fülle die Schüssel mit Wasser und lege die Blüten vorsichtig auf das Wasser. Beobachte was passiert!

 

Was passiert und warum?

Die Blüten beginnen sofort, sich zu öffnen. Die hochgeknickten Blütenblätter biegen sich nach außen, bis sie schließlich flach auf dem Wasser liegen. Wenn sich das Papier mit Wasser vollsaugt, quellen die Papierfasern auf. Sie dehnen sich also aus, auch an den geknickten Stellen. Dadurch öffnet sich die Blüte.

 

Download

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.