Das wird gebraucht

  • 1 Glas, halbvoll mit Wasser
  • 1 weißes Blatt Papier
  • Sonnenschein

 

So funktioniert's

Gehe an einem sonnigen Tag nach draußen und lege das weiße Blatt Papier an einer Stelle auf den Boden, an der das Sonnenlicht darauf scheint. Halte jetzt das Glas Wasser über dem Papier direkt ins Sonnenlicht. Der Abstand zwischen dem Glas und dem Papier sollte ca. 7–10 cm betragen. Eventuell musst du das Glas erst ein bisschen hin und her bewegen oder leicht kippen, bis du die richtige Position gefunden hast.

 

Was passiert und warum?

Auf dem weißen Papier erscheinen die Farben des Regenbogens! Das Sonnenlicht scheint uns zwar farblos zu sein, es besteht aber eigentlich aus vielen verschiedenen Farben. Das Wasser im Glas lenkt das Licht um, man sagt, das Licht wird gebrochen. Die Farben, aus denen sich das Licht zusammensetzt, werden aber alle in unterschiedlichen Winkeln gebrochen. Daher werden die einzelnen Farben an verschiedenen Stellen auf dem Papier sichtbar. So erscheinen die Farben des Regenbogens nebeneinander auf dem weißen Papier – von Rot und Gelb über Grün zu Blau und Violett.

 

Download

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.