Das wird gebraucht

  • 1 Papp- oder Plastikbecher
  • 1 Schere
  • 1 Stück Frischhaltefolie
  • 1 Gummiring
  • Wasser

 

So funktioniert's

Schneide zuerst den Boden des Bechers ab. Dann spanne oben über den Becherrand ein Stück Frischhaltefolie und befestige es mit dem Gummiring. Achte darauf, dass die Folie straff gespannt ist. Nun lass einen oder zwei Tropfen Wasser auf die gespannte Frischhaltefolie fallen. Halte den Becher senkrecht z. B. über eine Zeitung und betrachte die Schrift durch den Wassertropfen.

 

Was passiert und warum?

Die Schrift der Zeitung sieht größer aus, wenn du sie durch den Wassertropfen betrachtest. Der Wassertropfen wirkt wie eine Linse einer Lupe. Man nennt solche Linsen Sammellinsen. Sie sammelt die Lichtstrahlen, die auf sie treffen, und brechen sie. Das heißt, sie lenken sie in eine andere Richtung ab. Auch die Lichtstrahlen, die von der Zeitung ausgehen, werden beim Austritt aus der »Wassertropfenlinse« gebrochen. So entsteht ein vergrößertes Bild der Schrift, wenn du sie durch die Wassertropfen-Lupe anschaust.

 

Download

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.