Das wird gebraucht

  • 1 Münze (z. B. ein 2-Cent-Stück)
  • 2 gleich große Weingläser
  • etwas Leitungswasser

 

So funktioniert's

Stelle ein Weinglas auf den Tisch und lege die Münze auf den Rand des Glases. Das erfordert vielleicht etwas Geduld. Dann stelle das zweite Weinglas ganz nah daneben, die beiden Gläser dürfen sich aber nicht berühren. Nun befeuchte einen Zeigefinger mit Wasser und fahre damit immer im Kreis über den Rand des zweiten Glases, bis du einen Ton hören kannst. Versuche, den Ton etwas länger aufrechtzuerhalten. Hier braucht es ein wenig Übung und Fingerspitzengefühl.

 

Was passiert und warum?

Die Münze beginnt, ganz unmerklich auf dem Rand des ersten Glases zu wandern, und fällt dann herab. Wenn du mit dem angefeuchteten Finger über den Rand des Glases fährst, versetzt du das Glas in Schwingungen, die man als Schall hören kann. Schall ist also schwingende Luft. Die Schwingungen des ersten Glases werden über die Luft auf das zweite Weinglas übertragen. Da es nun ebenfalls schwingt, beginnt die Münze auf dem Glasrand zu vibrieren und fällt schließlich herab.

 

Download

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.