Das wird gebraucht

  • 2 gleich große Luftballons
  • 3 Stück Schnur
  • 1 Kleiderbügel

 

So funktioniert's

Wickle ein Stück Schnur einmal links und einmal rechts neben dem Haken zum Aufhängen oben in der Mitte um den Kleiderbügel und knote die Schnur fest. Hänge den Bügel daran so auf, dass er sich frei bewegen kann. Puste die Ballons noch nicht auf, sondern binde mit je einem Stück Schnur einen Ballon links und einen Ballon rechts am Kleiderbügel fest. Jetzt müsste dein Kleiderbügel gerade hängen, da das Gewicht an beiden Seiten des Bügels gleich groß ist. Nimm nun einen der Ballons wieder herunter, puste ihn weit auf und knote ihn zu. Binde jetzt den aufgeblasenen Ballon wieder an seinem Platz am Kleiderbügel fest.

 

Was passiert und warum?

Die Seite des Kleiderbügels, an der der aufgeblasene Ballon befestigt ist, hängt nun ein bisschen tiefer als die Seite mit dem leeren Ballon. Du kannst Luft zwar nicht sehen, trotzdem wiegt sie etwas! Der mit Luft gefüllte Ballon ist also schwerer als der leere Ballon, deswegen hängt deine Kleiderbügel-Waage an der Seite mit dem aufgepusteten Ballon tiefer. Ein Liter Luft wiegt übrigens 1.3 Gramm.

 

Download

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.