Getrocknetes Dibenzoylperoxid wird in einen Kunststoffbecher eingefüllt und mit einem heißen Streichholz entzündet.
Verwendete Chemikalien
Chemikalie | |
---|---|
Gefahr |
5 g Dibenzoylperoxid, C14H10O4 – 242.23 g/mol Benzoylperoxid (IUPAC), BPO, DBPO |
Gefahr |
200 g Phosphor(V)-oxid, P4O10 – 283.889 g/mol 1λ5,3λ5,5λ5,7λ5-Tricyclo[3.3.1.13,7]tetraphosphoxan-1,3,5,7-tetron (IUPAC), Diphosphorpentoxid, di-Phosphorpentoxid, Phosphorpentoxid |
Verwendete Geräte, Versuchsaufbau
Plastikbecher, Exsikkator, Vakuumpumpe, Streichhölzer
Versuchsdurchführung
In einem Exsikkator wird feuchtes Dibenzoylperoxid über Phosphor(V)-oxid und unter Vakuum zwei Tage lang getrocknet. Eine geringe Menge, ca. 2 g, getrocknetes Dibenzoylperoxid wird in einem dünnwandigen Plastikbecher vorgelegt und mit einem nicht mehr brennenden Streichholz zur Reaktion gebracht.
Reaktionsgleichung
Medien
Quellenangaben
Download