Natrium wird in eine mit Wasser gefüllte Schale gegeben. Die erfolgende Reaktion ist gut zu beobachten.
Verwendete Chemikalien
Chemikalie | |
---|---|
Gefahr |
0.4 g Natrium, Na – 22.99 g/mol CAS-Nr.: 7440-23-5 – EG-Nr.: 231-132-9 |
Gefahr |
0.5 mL Phenolphthalein-Lösung 2 %, C20H14O4 – 318.32 g/mol 3,3-Bis(4-hydroxyphenyl)-2-benzofuran-1(3H)-on (IUPAC) |
|
0.1 mL Spülmittel Gefahreninformationen auf dem jeweiligen Etikett beachten! |
Verwendete Geräte, Versuchsaufbau
Große Glasschale aus Duran, Pril, Skalpell, Pinzette
Versuchsdurchführung
Eine große Glasschale wird bis zur Hälfte mit Wasser gefüllt. Nun wird etwas Spülmittel und Phenolphthalein-Lösung zugegeben. Aus dem Vorratsbehälter wird mit einer Pinzette Natrium entnommen und ein erbsengroßes Stück mit dem Skalpell abgetrennt. Das Stück Natrium wird nun in die Schale gegeben.
Reaktionsgleichung
2 Na(s) + 2 H2O → 2 NaOH(aq) + H2↑
Medien
Quellenangaben
Download