Auf die Papierwolle wird Natriumperoxid gegeben und mit ein paar Tropfen Wasser angefeuchtet.
Verwendete Chemikalien
Chemikalie | |
---|---|
Gefahr |
Ca. 5 g Natriumperoxid, Na2O2 – 77.98 g/mol Dinatriumdioxidandiid (IUPAC) |
|
Ca. 15 g Papierwolle |
Verwendete Geräte, Versuchsaufbau
Stahlrinne, Spritzflasche mit Wasser, Abzug, Schutzscheibe
Versuchsdurchführung
In eine Stahlrinne werden ca. 15 g Papierwolle gegeben. Auf die Papierwolle werden ca. 5 g Natriumperoxid gestreut. Anschließend wird mit einer Spritzflasche Wasser auf das Gemisch gespritzt. Die Reaktion setzt nach ca. fünf Sekunden ein.
Reaktionsgleichung
Bei der Reaktion von Natriumperoxid und Wasser bildet sich Natriumhydroxid und Wasserstoffperoxid:
Na2O2 + 2 H2O → 2 NaOH + H2O2
Durch die große Hitze zerfällt das Wasserstoffperoxid zu Sauerstoff und Wasser:
2 H2O2 → O2↑ + 2 H2O↑
Bei der Reaktion von Natriumperoxid mit Papierwolle entstehen zahlreiche Reaktionsprodukte:
Papierwolle + Na2O2 → CO2 / Na2CO3 / H2O / ...
Medien
Quellenangaben
Download