Durch eine Polykondensation wird aus Citronensäure und Rizinusöl ein Polyester hergestellt.
Verwendete Chemikalien
Chemikalie | |
---|---|
|
10 g Rizinusöl Ricinusöl, Oleum ricini, Castor oil |
Achtung |
4.5 g Citronensäure-Monohydrat, C6H8O7 · H2O – 210.14 g/mol 2-Hydroxypropan-1,2,3-tricarbonsäure-Monohydrat (IUPAC), Zitronensäure-Monohydrat |
Verwendete Geräte, Versuchsaufbau
Feuerfeste Petrischale, Heizplatte, Thermometer (300 °C), Glasstab
Versuchsdurchführung
In einer Petrischale werden 10 g Rizinusöl und 4.5 g Citronensäure-Monohydrat miteinander vermengt. Diese Mischung wird nun auf 200 °C erhitzt und für zehn Minuten diese Temperatur gehalten. Bei einer Temperatur von 240 °C zersetzt sich die Citronensäure, deshalb sollte die Temperatur mit einem geeigneten Thermometer kontrolliert werden. Sind die zehn Minuten verstrichen, wird die Petrischale von der Heizplatte genommen und man lässt diese abkühlen (ca. 15 Minuten). Man erhält eine zähe Masse von goldbrauner Farbe.
Reaktionsgleichung
Medien
Quellenangaben
Download