Englisch, English, Anglais, Inglesi

Französisch, French, Français, Francesi

Italienisch, Italian, Italien, Italiano

Lanthanum

Lanthane

Lantanio

 

Lanthan

Ordnungszahl:

57

Symbol:

La

CAS-Nr.:

7439-91-0

Molare Masse (g/mol):

138.9055

Dichte (g/cm3):

6.162

Schmelzpunkt (°C):

918

Siedepunkt (°C):

3464

Atomradius (pm):

187

Elektronenkonfiguration:

[Xe] 5d1 6s2

Elektronegativität (Pauling):

1.10

Isotope:

2 natürliche (138La, 139La);
29 künstliche (120La bis 137La, 140La bis 150La)

Oxidationszahlen:

0, 3

Aggregatszustand (Normalbedingung):

fest

Aussehen:

silber-weiß

Kategorie:

Lanthanoid, unedles Metall

Entdecker:

Carl Gustav Mosander

Carl Gustav Mosander
* 10. September 1797 in Kalmar, Schweden
† 15. Oktober 1858 in Ängsholm, Schweden
Schwedischer Chemiker und Chirurg.
Entdeckungsjahr: 1839

 

Wichtige Verbindungen:

Deutsch, German, Allemand, Tedesco

Englisch, English, Anglais, Inglesi

Französisch, Franch, Français, Francesi

Italienisch, Italian, Italien, Italiano

Formel

Lanthan

lanthanum

lanthane

lantanio

La

Lanthancarbonat

lanthanum carbonate

carbonate de lanthane

carbonato di lantanio

La2(CO3)3

Lanthan(III)-chlorid

lanthanum(III) chloride, lanthanum trichloride

trichlorure de lanthane

trichlorure di lantanio

LaCl3

Lanthan(III)-nitrat

lanthanum(III) nitrate

nitrate de lanthane(III)

nitrato di lantanio(III)

La(NO)3

Lanthan(III)-oxid

lanthanum(III) oxide, lanthanum trioxide

oxyde de lanthane(III)

ossido di lantanio(III)

La2O3

Zurück zum Periodensystem

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.