Chemikalie

GHS05 – Ätzwirkung

GHS07 – Ausrufezeichen

GHS09 – Umwelt

Gefahr

2-Naphthol, C10H8O – 144.17 g/mol

Naphthalen-2-ol (IUPAC), β-Naphthol, 2-Hydroxynaphthalin
CAS-Nr.: 135-19-3 – EG-Nr.: 205-182-7
Acute Tox. 4 (oral, inhalativ), Eye Dam. 1, Skin Sens. 1, Aquatic Acute 1, WGK 2
H302+H332 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H400 Sehr giftig für Wasserorganismen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P304+P340+P312 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Merck, 822290, SDB vom 30.10.2023

 

Identifizierung

InChI: InChI=1S/C10H8O/c11-10-6-5-8-3-1-2-4-9(8)7-10/h1-7,11H

InChI Key: JWAZRIHNYRIHIV-UHFFFAOYSA-N

Canonical SMILES: C1=CC=C2C=C(C=CC2=C1)O

PubChem: 8663

DSSTOX: DTXSID5027061

GESTIS: 011530

 

Physikalische / chemische Daten

Dichte: 1.27 g/mL

Schmelzbereich: 122–123 °C / 395.15–396.15 K / 251.6–253.4 °F

Siedebereich: 285–286 °C / 558.15–559.15 K / 545–546.8 °F bei 1013 hPa

Flammpunkt: 153 °C / 426.15 K / 307.4 °F

Dampfdruck: 13 hPa bei 145.5 °C / 418.65 K / 293.9 °F

Zündtemperatur: 430 °C / 703.15 K / 806 °F

Temperaturklasse: T2

 

Entsorgungshinweise

Chemisch relativ unreaktive flüssige organische Reagenzien werden in Kategorie A gesammelt. Enthalten sie Halogene, so gibt man sie in Kategorie B. Feste Rückstände: Kategorie C.

 

Transportangaben

UN-Nr.: 3077

Gefahrenzahl: 90

Gefahrenklasse: 9

Wassergefährdungsklasse (WGK): 2

 

Foren-Code

[B]xx 2-Naphthol,[/B] C[sub]10[/sub]H[sub]8[/sub]O – 144.17 g/mol

CAS-Nr.: 135-19-3 – EG-Nr.: 205-182-7

Acute Tox. 4 (oral, inhalativ), Eye Dam. 1, Skin Sens. 1, Aquatic Acute 1, WGK 2

[img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs05_aetzwirkung_50.png[/img] [img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs07_ausrufezeichen_50.png[/img] [img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs09_umwelt_50.png[/img]

Gefahr

H302+H332 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H400 Sehr giftig für Wasserorganismen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P304+P340+P312 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Merck, 822290, SDB vom 30.10.2023