Chemikalie | |
---|---|
Gefahr |
Ammoniumperchlorat, NH4ClO4 – 117.49 g/mol CAS-Nr.: 7790-98-9 – EG-Nr.: 232-235-1 Ox. Sol. 1, Eye Irrit. 2, STOT RE 2, WGK 1 H271 Kann Brand oder Explosion verursachen; starkes Oxidationsmittel. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P220 Von Kleidung und anderen brennbaren Materialien fernhalten. P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P264 Nach Gebrauch Haut gründlich waschen. P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P314 Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Sigma-Aldrich, 455822, SDB vom 25.02.2021 |
Identifizierung
InChI:: InChI=1S/ClHO4.H3N/c2-1(3,4)5;/h(H,2,3,4,5);1H3
InChI Key: HHEFNVCDPLQQTP-UHFFFAOYSA-N
Canonical SMILES: [NH4+].[O-]Cl(=O)(=O)=O
PubChem: 24639
DSSTOX: DTXSID4024515
GESTIS: 500057
Physikalische / chemische Daten
Dichte: 1.95 g/mL bei 20 °C / 293.15 K / 68 °F
Schlagempfindlichkeit: 15 J (Nm)
Entsorgungshinweise
Alle staatlichen und örtlichen Gesetze sind zu beachten. Dieses Material darf nur von einem zugelassenen Entsorgungsunternehmen beseitigt werden. Diese Produkte sind in einem brennbaren Lösungsmittel zu lösen oder mit diesem zu mischen und in einer Verbrennungsanlage für Chemikalien (mit Nachbrenner und Abluftwäscher) zu verbrennen.
Transportangaben
UN-Nr.: 1442
Gefahrenzahl: 50
Gefahrenklasse: 5.1
Wassergefährdungsklasse (WGK): 1
Foren-Code
[B]xx Ammoniumperchlorat[/B], NH[sub]4[/sub]ClO[sub]4[/sub] – 117.49 g/mol
CAS-Nr.: 7790-98-9 – EG-Nr.: 232-235-1
Ox. Sol. 1, Eye Irrit. 2, STOT RE 2, WGK 1
[img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs01_explodierende_bombe_50.png[/img] [img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs08_gesundheitsgefahr_50.png[/img] [img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs07_ausrufezeichen_50.png[/img]
Gefahr
H271 Kann Brand oder Explosion verursachen; starkes Oxidationsmittel. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P220 Von Kleidung und anderen brennbaren Materialien fernhalten. P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P264 Nach Gebrauch Haut gründlich waschen. P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P314 Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Sigma-Aldrich, 455822, SDB vom 25.02.2021