Chemikalie | |
---|---|
Gefahr |
Ammoniumperoxodisulfat, (NH4)2S2O8 – 228.19 g/mol Diammonium-[(sulfonatoperoxy)sulfonyl]oxidanid (IUPAC), Ammoniumpersulfat, Peroxidischwefelsäure-Diammoniumsalz CAS-Nr.: 7727-54-0 – EG-Nr.: 231-786-5 Ox. Sol. 3, Acute Tox. 4 (oral), Skin Irrit. 2, Eye Irrit. 2, Resp. Sens. 1, Skin Sens. 1, STOT SE 3 (Atemwege), WGK 1 H272 Kann Brand verstärken; Oxidationsmittel. H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. H335 Kann die Atemwege reizen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301 + P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P304 + P340 + P312 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Merck, 101201, SDB vom 07.06.2021 |
Identifizierung
InChI:: InChI=1S/2H3N.H2O8S2/c;;1-9(2,3)7-8-10(4,5)6/h2*1H3;(H,1,2,3)(H,4,5,6)
InChI Key: ROOXNKNUYICQNP-UHFFFAOYSA-N
Canonical SMILES: [NH4+].[NH4+].[O-]S(=O)(=O)OOS(=O)(=O)[O-]
PubChem: 62648
DSSTOX: DTXSID9029691
GESTIS: 002310
Physikalische / chemische Daten
Dichte: 1.98 g/mL bei 20 °C / 293.15 K / 68 °F
Schmelzpunkt: 120 °C / 393.15 K / 248 °F (Zersetzung)
Entsorgungshinweise
Anorganische Peroxide und Oxidationsmittel sowie Brom und Iod werden durch Eintragen in eine Natriumthiosulfat-Lösung in weniger gefährliche Reaktionsprodukte überführt. Kategorie D oder E. Schwerlösliche Oxidationsmittel werden getrennt gesammelt in Kategorie E oder I.
Transportangaben
UN-Nr.: 1444
Gefahrenzahl: 50
Gefahrenklasse: 5.1
Wassergefährdungsklasse (WGK): 1
Foren-Code
[B]xx Ammoniumperoxodisulfat[/B], (NH[sub]4[/sub])[sub]2[/sub]S[sub]2[/sub]O[sub]8[/sub] – 228.2 g/mol
CAS-Nr.: 7727-54-0 – EG-Nr.: 231-786-5
Ox. Sol. 3, Acute Tox. 4 (oral), Skin Irrit. 2, Eye Irrit. 2, Resp. Sens. 1, Skin Sens. 1, STOT SE 3 (Atemwege), WGK 1
[img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs03_flamme_ueber_einem_kreis_50.png[/img] [img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs08_gesundheitsgefahr_50.png[/img] [img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs07_ausrufezeichen_50.png[/img]
Gefahr
H272 Kann Brand verstärken; Oxidationsmittel. H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. H335 Kann die Atemwege reizen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301 + P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P304 + P340 + P312 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
Merck, 101201, SDB vom 07.06.2021