Chemikalie

GHS03 – Flamme über einem Kreis

GHS07 – Ausrufezeichen

Gefahr

Bariumbromat, Ba(BrO3)2 – 393.16 g/mol

CAS-Nr.: 13967-90-3 – EG-Nr.: 237-750-5
Ox. Sol. 2, Acute Tox. 4 (oral, inhalativ), WGK 3
H272 Kann Brand verstärken; Oxidationsmittel. H302+H332 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P220 Von Kleidung und anderen brennbaren Materialien fernhalten. P264 Nach Gebrauch Gesicht, Hände und exponierte Haut gründlich waschen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P371+P380+P375 Bei Großbrand und großen Mengen: Umgebung räumen. Wegen Explosionsgefahr Brand aus der Entfernung bekämpfen. Thermo Fisher, A11008, SDB vom 17.02.2024

 

Identifizierung

InChI: InChI=1S/Ba.2BrHO3/c;2*2-1(3)4/h;2*(H,2,3,4)/q+2;;/p-2

InChI Key: VEASZGAADGZARC-UHFFFAOYSA-L

Canonical SMILES: [O-]Br(=O)=O.[O-]Br(=O)=O.[Ba+2]

PubChem: 61706

GESTIS: 127411

 

Physikalische / chemische Daten

Dichte: 3.99 g/mL bei 20 °C / 293.15 K / 68 °F

Schmelzpunkt: 260 °C / 533.15 K / 500 °F (Zersetzung)

 

Entsorgungshinweise

Anorganische Peroxide und Oxidationsmittel sowie Brom und Iod werden durch Eintragen in eine Natriumthiosulfat-Lösung in weniger gefährliche Reaktionsprodukte überführt. Kategorie D oder E. Schwerlösliche Oxidationsmittel werden getrennt gesammelt in Kategorie E oder I.

 

Transportangaben

UN-Nr.: 2719

Gefahrenzahl: 56

Gefahrenklasse: 5.1

Wassergefährdungsklasse (WGK): 3

 

Foren-Code

[B]xx Bariumbromat,[/B] Ba(BrO[sub]3[/sub])[sub]2[/sub] – 393.16 g/mol

CAS-Nr.: 13967-90-3 – EG-Nr.: 237-750-5

Ox. Sol. 2, Acute Tox. 4 (oral, inhalativ), WGK 3

[img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs03_flamme_ueber_einem_kreis_50.png[/img] [img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs07_ausrufezeichen_50.png[/img]

Gefahr

H272 Kann Brand verstärken; Oxidationsmittel. H302+H332 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P220 Von Kleidung und anderen brennbaren Materialien fernhalten. P264 Nach Gebrauch Gesicht, Hände und exponierte Haut gründlich waschen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P371+P380+P375 Bei Großbrand und großen Mengen: Umgebung räumen. Wegen Explosionsgefahr Brand aus der Entfernung bekämpfen. Thermo Fisher, A11008, SDB vom 17.02.2024