Chemikalie

GHS02 – Flamme

GHS08 – Gesundheitsgefahr

GHS07 – Ausrufezeichen

Gefahr

Bromethan, C2H5Br – 108.97 g/mol

Ethylbromid
CAS-Nr.: 74-96-4 – EG-Nr.: 200-825-8
Flam. Liq. 2, Acute Tox. 4 (oral, inhalativ), Carc. 2, Ozone 1, WGK 1
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H302+H332 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen. H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen. H420 Schädigt die öffentliche Gesundheit und die Umwelt durch Ozonabbau in der äußeren Atmosphäre. P202 Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P304+P340+P312 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P308+P313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P502 Informationen zur Wiederverwendung oder Wiederverwertung beim Hersteller oder Lieferanten erfragen. Sigma-Aldrich, 124052, SDB vom 15.04.2023

 

Identifizierung

InChI: InChI=1S/C2H5Br/c1-2-3/h2H2,1H3

InChI Key: RDHPKYGYEGBMSE-UHFFFAOYSA-N

Canonical SMILES: CCBr

PubChem: 6332

DSSTOX: DTXSID6020199

GESTIS: 024510

 

Physikalische / chemische Daten

Dichte: 1.46 g/mL bei 20 °C / 293.15 K / 68 °F

Schmelzpunkt: −119 °C / 154.15 K / −182.2 °F

Siedebereich: 37–40 °C / 310.15–313.15 K / 98.6–104 °F

Flammpunkt: −23 °C / 250.15 K / −9.4 °F

Obere Explosionsgrenze: 11.25 %

Untere Explosionsgrenze: 6.75 %

Explosionsgruppe: II A

Dampfdruck: 519.7 hPa bei 20 °C / 293.15 K / 68 °F

Zündtemperatur: 510 °C / 783.15 K / 950 °F

Temperaturklasse: T1

 

Entsorgungshinweise

Produktreste sind unter Beachtung der nationalen und regionalen Vorschriften zu entsorgen.Chemikalien in Originalbehältern belassen. Nicht mit anderen Abfällen vermischen. Ungereinigte Behälter sind dem Produkt entsprechend zu behandeln. Informieren Sie sich unter www.Retrologistik.de über Rücknahmesysteme für Chemikalien und Verpackungen oder nutzen Sie die Adresse zur Kontaktaufnahme bei Fragen. Abfallrichtlinie 2008/98/EG beachten.

 

Transportangaben

UN-Nr.: 1891

Gefahrenzahl: 60

Gefahrenklasse: 6.1

Wassergefährdungsklasse (WGK): 1

 

Foren-Code

[B]xx Bromethan,[/B] C[sub]2[/sub]H[sub]5[/sub]Br – 108.97 g/mol

CAS-Nr.: 74-96-4 – EG-Nr.: 200-825-8

Flam. Liq. 2, Acute Tox. 4 (oral, inhalativ), Carc. 2, Ozone 1, WGK 1

[img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs02_flamme_50.png[/img] [img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs08_gesundheitsgefahr_50.png[/img] [img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs07_ausrufezeichen_50.png[/img]

Gefahr

H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H302+H332 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen. H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen. H420 Schädigt die öffentliche Gesundheit und die Umwelt durch Ozonabbau in der äußeren Atmosphäre. P202 Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P304+P340+P312 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P308+P313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P502 Informationen zur Wiederverwendung oder Wiederverwertung beim Hersteller oder Lieferanten erfragen. Sigma-Aldrich, 124052, SDB vom 15.04.2023

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.