Chemikalie | |
---|---|
Gefahr |
Nickel(II)-acetylacetonat, C10H14NiO4 – 256.91 g/mol Nickel(II)-bis[(2Z)-4-oxopent-2-en-2-olat] (IUPAC), Bis(acetylacetonato)nickel(II), Bis(pentan-2,4-dionato)nickel(II) |
Identifizierung
InChI: InChI=1S/2C5H8O2.Ni/c2*1-4(6)3-5(2)7;/h2*3,6H,1-2H3;/b2*4-3-;
InChI Key: SHWZFQPXYGHRKT-FDGPNNRMSA-N
Canonical SMILES: CC(=CC(=O)C)O.CC(=CC(=O)C)O.[Ni]
PubChem: 10879725
Physikalische / chemische Daten
Schmelzpunkt: 230 °C / 503.15 K / 446 °F (Zersetzung)
Siedepunkt: 220 °C / 493.15 K / 428 °F bei 14.66 hPa
Flammpunkt: 220 °C / 493.15 K / 428 °F
Zersetzungstemperatur: ≥ 230 °C / ≥ 503.15 K / ≥ 446 °F (Zersetzung)
Dampfdruck: 2.7 hPa bei 110 °C / 383.15 K / 230 °F
Entsorgungshinweise
Produktreste sind unter Beachtung der nationalen und regionalen Vorschriften zu entsorgen.Chemikalien in Originalbehältern belassen. Nicht mit anderen Abfällen vermischen. Ungereinigte Behälter sind dem Produkt entsprechend zu behandeln. Abfallrichtlinie 2008/98/EG beachten.
Transportangaben
Wassergefährdungsklasse (WGK): 3
Foren-Code
[B]xx Nickel(II)-acetylacetonat,[/B] C[sub]10[/sub]H[sub]14[/sub]NiO[sub]4[/sub] – 256.91 g/mol
CAS-Nr.: 3264-82-2 – EG-Nr.: 221-875-7
Acute Tox. 4 (oral, dermal), Resp. Sens. 1, Skin Sens. 1, Muta. 2, Carc. 1A, WGK 3
[img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs08_gesundheitsgefahr_50.png[/img] [img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs07_ausrufezeichen_50.png[/img]
Gefahr
H302+H312 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Hautkontakt. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. H341 Kann vermutlich genetische Defekte verursachen. H350 Kann Krebs erzeugen. P202 Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen. P261 Einatmen von Staub vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P302+P352+P312 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P308+P313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Sigma-Aldrich, 283657, SDB vom 07.03.2024