Chemikalie | |
---|---|
Gefahr |
Nickel(II)-chlorid-Hexahydrat, NiCl2 · 6 H2O – 237.69 g/mol Nickelchlorid-Hexahydrat, Chlornickel-Hexahydrat, Nickeldichlorid-Hexahydrat CAS-Nr.: 7791-20-0 – EG-Nr.: 231-743-0 Acute Tox. 3 (oral, inhalativ), Skin Irrit. 2, Resp. Sens. 1, Skin Sens. 1, Muta. 2, Carc. 1A, Repr. 1B, STOT RE 1 (Lunge), Aquatic Acute/Chronic 1, WGK 3 H301 + H331 Giftig bei Verschlucken oder Einatmen. H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. H341 Kann vermutlich genetische Defekte verursachen. H350i Kann bei Einatmen Krebs erzeugen. H360D Kann das Kind im Mutterleib schädigen. H372 Schädigt die Organe (Lunge) bei längerer oder wiederholter Exposition durch Einatmen. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P202 Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz tragen. P301 + P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P304 + P340 + P311 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Sigma-Aldrich, 31462, SDB vom 22.07.2021 |
Identifizierung
InChI:: InChI=1S/2ClH.Ni.6H2O/h2*1H;;6*1H2/q;;+2;;;;;;/p-2
InChI Key: LAIZPRYFQUWUBN-UHFFFAOYSA-L
Canonical SMILES: O.O.O.O.O.O.[Cl-].[Cl-].[Ni+2]
PubChem: 24645
DSSTOX: DTXSID7041170
GESTIS: 003300
Physikalische / chemische Daten
Dichte: 1.92 g/mL
Schmelzpunkt: > 140 °C / > 413.15 K / > 284 °F (Kristallwasserabspaltung)
Zersetzungstemperatur: 1001 °C / 1274.15 K / 1833.8 °F
Entsorgungshinweise
Schwermetallhaltige Lösungen und Feststoffe: Kategorie E. Raney-Nickel ( auch Urushibara-Nickel) kann in wässriger Suspension unter Rühren mit Salzsäure aufgelöst werden (Kategorie E). Raney-Nickel selbst oder Filterrückstände dürfen nicht getrocknet werden, da sich diese mit Sicherheit an der Luft von selbst entzünden. Schwermetall bedeutet in diesem Zusammenhang jede Verbindung von Antimon, Arsen, Cadmium, Chrom(VI), Kupfer, Blei, Nickel und Zinn, sowie diese Stoffe in metallischer Form, sofern sie als gefährlich eingestuft sind (nach AbfallverzeichnisV Anlage 3). Weitere Schwermetalle werden separat gesammelt.
Transportangaben
UN-Nr.: 3288
Gefahrenzahl: 60
Gefahrenklasse: 6.1
Wassergefährdungsklasse (WGK): 3
Foren-Code
[B]xx Nickel(II)-chlorid-Hexahydrat[/B], NiCl[sub]2[/sub] · 6 H[sub]2[/sub]O – 237.69 g/mol
CAS-Nr.: 7791-20-0 – EG-Nr.: 231-743-0
Acute Tox. 3 (oral, inhalativ), Skin Irrit. 2, Resp. Sens. 1, Skin Sens. 1, Muta. 2, Carc. 1A, Repr. 1B, STOT RE 1 (Lunge), Aquatic Acute/Chronic 1, WGK 3
[img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs06_totenkopf_mit_gekreuzten_knochen_50.png[/img] [img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs08_gesundheitsgefahr_50.png[/img] [img]https://www.chem-page.de/images/gefahrensymbole/ghs09_umwelt_50.png[/img]
Gefahr
H301 + H331 Giftig bei Verschlucken oder Einatmen. H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. H341 Kann vermutlich genetische Defekte verursachen. H350i Kann bei Einatmen Krebs erzeugen. H360D Kann das Kind im Mutterleib schädigen. H372 Schädigt die Organe (Lunge) bei längerer oder wiederholter Exposition durch Einatmen. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P202 Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz tragen. P301 + P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P304 + P340 + P311 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
Sigma-Aldrich, 31462, SDB vom 22.07.2021